LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich seine Google Cloud Universal Ledger (GCUL) vorgestellt, eine Blockchain-Plattform, die das Potenzial hat, den Finanztransaktionsmarkt zu revolutionieren. Diese Entwicklung könnte Ripple Labs und deren XRP Ledger herausfordern, da beide Plattformen schnellere und kostengünstigere Alternativen zu traditionellen SWIFT-Transfers bieten.

Google hat mit der Ankündigung seiner neuen Blockchain-Plattform, der Google Cloud Universal Ledger (GCUL), für Aufsehen gesorgt. Diese Plattform zielt darauf ab, den Markt für Finanztransaktionen zu revolutionieren, indem sie eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu den traditionellen SWIFT-Transfers bietet. Die GCUL-Plattform weist viele Ähnlichkeiten mit dem XRP Ledger (XRPL) von Ripple Labs auf, was die Frage aufwirft, ob Google tatsächlich eine Konkurrenz zu XRP aufbauen möchte.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen GCUL und XRPL liegt in ihrer Struktur. Während GCUL eine zentralisierte, private Plattform ist, die nur für geprüfte und zugelassene Institutionen zugänglich ist, bleibt XRPL eine dezentralisierte, öffentliche Plattform. Diese Dezentralisierung ermöglicht es XRPL, eine breitere Nutzerbasis zu erreichen, birgt jedoch auch das Risiko illegaler Transaktionen. GCUL hingegen legt großen Wert auf regulatorische Konformität und Stabilität, was es für größere Banken und Finanzinstitute attraktiv machen könnte.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass GCUL keine eigene native Kryptowährung besitzt, während XRPL mit XRP eine solche bietet. XRP wird hauptsächlich für Abwicklungen, Gebühren und Reserveanforderungen verwendet. Die Gebührenstruktur von XRPL kann jedoch mit zunehmender Netzwerkaktivität schwanken, während GCUL feste monatliche Gebühren erhebt. Diese Vorhersehbarkeit könnte für institutionelle Nutzer von Vorteil sein, die stabile Kosten bevorzugen.
Obwohl GCUL eine ernstzunehmende Konkurrenz für XRPL darstellen könnte, ist es unwahrscheinlich, dass es XRP vollständig verdrängen wird. XRPL hat bereits Partnerschaften mit über 300 Banken weltweit geschlossen und bietet durch seine dezentrale Struktur und niedrigeren Gebühren eine attraktive Alternative für kleinere Finanzinstitute und individuelle Nutzer. Zudem plant Google nicht, GCUL vor 2026 offiziell zu starten, was XRPL Zeit gibt, seine Position weiter zu festigen und neue Funktionen wie Sidechains zu integrieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant Blockchain-Plattform zur Konkurrenz von XRP" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant Blockchain-Plattform zur Konkurrenz von XRP" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant Blockchain-Plattform zur Konkurrenz von XRP« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!