MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat die Einführung seines KI-gestützten “Ask Photos”-Suchtools wieder aufgenommen und dabei einige Verbesserungen vorgenommen, die insbesondere die Geschwindigkeit bei einfacheren Suchanfragen erhöhen sollen.

Google hat kürzlich die Verfügbarkeit seines KI-gestützten “Ask Photos”-Suchtools erweitert, nachdem es zuvor aufgrund von Leistungsproblemen pausiert wurde. Diese Funktion, die auf den Gemini-KI-Modellen von Google basiert, ermöglicht es Nutzern, komplexe Fragen zu stellen, um bestimmte Fotos zu finden. Anfang des Monats äußerte ein Mitglied des Google Photos-Teams Bedenken hinsichtlich der Latenz, Qualität und Benutzererfahrung des Tools.
In einem Blogbeitrag erklärte Google nun, dass sie das Feedback der Nutzer gehört haben und die Funktion nun schneller Ergebnisse für einfache Suchanfragen wie “Strand” oder “Hunde” liefern soll. Während die Gemini-Modelle im Hintergrund weiterarbeiten, um die relevantesten Fotos oder Informationen für komplexere Anfragen zu finden, wird die Funktion jetzt über den frühen Zugang hinaus für mehr berechtigte Nutzer in den USA verfügbar gemacht.
Diese Entwicklung zeigt Googles Engagement, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und die Leistungsfähigkeit ihrer KI-Modelle zu optimieren. Die Entscheidung, die Funktion erneut einzuführen, unterstreicht die Bedeutung von Nutzerfeedback in der Produktentwicklung und die Bereitschaft, auf technologische Herausforderungen zu reagieren. Die Konkurrenz im Bereich der KI-gestützten Bildsuche ist intensiv, mit Unternehmen wie Microsoft und Amazon, die ebenfalls in diesem Bereich aktiv sind.
Googles Ansatz, die Geschwindigkeit und Relevanz der Suchergebnisse zu verbessern, könnte ihnen einen Vorteil verschaffen. Experten sehen in der Optimierung der Suchgeschwindigkeit einen entscheidenden Faktor für die Nutzerzufriedenheit, insbesondere in einer Zeit, in der die Erwartungen an sofortige Ergebnisse hoch sind. Die Zukunft der KI-gestützten Bildsuche verspricht spannende Entwicklungen, da Unternehmen weiterhin in die Verbesserung ihrer Algorithmen investieren, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Teamlead (gn) AI Solutions

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google verbessert KI-gestützte Fotosuche mit Geschwindigkeitsschub" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google verbessert KI-gestützte Fotosuche mit Geschwindigkeitsschub" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google verbessert KI-gestützte Fotosuche mit Geschwindigkeitsschub« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!