WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie Informationen gesucht und gefunden werden, grundlegend verändert, hat das Wiener Startup Rankscale.ai eine innovative Plattform entwickelt, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Sichtbarkeit in KI-Suchmaschinen zu analysieren und zu optimieren.

Das österreichische Unternehmen Rankscale.ai, gegründet von Mathias Ptacek und Patrick Schmid, hat eine Plattform ins Leben gerufen, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Präsenz in führenden KI-Suchmaschinen wie ChatGPT und Google AI Overviews systematisch zu messen und zu verbessern. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem traditionelle SEO-Tools an ihre Grenzen stoßen und neue Ansätze erforderlich sind, um im digitalen Raum sichtbar zu bleiben.
Rankscale.ai bietet eine umfassende Analyse der Sichtbarkeit von Marken, Produkten und Dienstleistungen in KI-generierten Antworten. Dabei werden nicht nur die Häufigkeit der Erwähnungen, sondern auch der Kontext und die zugrunde liegenden Quellen untersucht. Diese datengetriebenen Einblicke ermöglichen es Unternehmen, Lücken in ihrer Online-Präsenz zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Optimierung zu ergreifen.
Die Plattform richtet sich insbesondere an mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum, die ihre Tracking-Tools um KI-Sichtbarkeitsanalysen erweitern möchten. Mit einem flexiblen Credit-System können Unternehmen jeder Größe die Lösung kosteneffizient nutzen. Bereits über 700 Marken weltweit vertrauen auf Rankscale, darunter auch namhafte deutsche und internationale Unternehmen.
Ein zentrales Merkmal von Rankscale.ai ist das intuitive Dashboard, das Unternehmen eine kontinuierliche Überwachung ihrer KI-Sichtbarkeit ermöglicht. Darüber hinaus bietet es Konkurrenzanalysen, Quellenbewertungen und automatisierte Website-Audits, um die Interpretation der eigenen Website durch KI-Systeme zu verstehen. Eine detaillierte Stimmungsanalyse hilft, positive und negative Stimmungstreiber für die eigene Marke zu identifizieren.
Die Gründer von Rankscale.ai sehen in ihrer Plattform einen Pionier im Bereich der Generative Engine Optimization (GEO), der nächsten Evolutionsstufe nach der klassischen Suchmaschinenoptimierung. Während herkömmliche SEO-Tools auf die Optimierung für Google & Co. ausgerichtet sind, adressiert Rankscale die neue Realität der KI-gesteuerten Informationssuche.
Die Plattform ist ab sofort verfügbar und interessierte Unternehmen können sie über eine kostenlose Testversion kennenlernen. Die Gründer planen bereits die nächsten Entwicklungsschritte, um Rankscale.ai zur führenden Plattform für KI-Sichtbarkeitsoptimierung im DACH-Raum zu entwickeln und kontinuierlich neue Features zu integrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Intern Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rankscale.ai: Neue Plattform zur Optimierung der KI-Sichtbarkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rankscale.ai: Neue Plattform zur Optimierung der KI-Sichtbarkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rankscale.ai: Neue Plattform zur Optimierung der KI-Sichtbarkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!