MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat seine KI-gestützte Funktion ‘Ask Photos’ überarbeitet und startet den Rollout in den USA erneut.

Google hat seine KI-gestützte Funktion ‘Ask Photos’ überarbeitet und startet den Rollout in den USA erneut. Die Funktion, die erstmals auf der Google I/O 2024 angekündigt wurde, ermöglicht es Nutzern, ihre Google Fotos-Bibliothek mit natürlichen Sprachabfragen zu durchsuchen. Nach einer Pause im Juni aufgrund von Latenzproblemen und einer unübersichtlichen Benutzeroberfläche, hat Google nun die Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Um die Suchgeschwindigkeit zu erhöhen, insbesondere bei einfachen Anfragen wie nach Hunden oder Personen, kombiniert Google die alte Google Fotos-Suche mit der neuen Ask Photos-Funktion. Während im Hintergrund die Gemini-Modelle von Google arbeiten, kann die App nun schnell Ergebnisse auf Basis einfacher Bilderkennung liefern. Sobald die komplexeren Antworten der Gemini-Modelle fertig sind, werden diese automatisch angezeigt.
Die überarbeitete Funktion soll nicht nur die Suche nach Bildern erleichtern, sondern auch Informationen aus der Fotosammlung extrahieren, die dem Nutzer möglicherweise nicht bewusst sind. So könnte man beispielsweise nach einem Nummernschild oder einem Restaurant suchen, das man an einem bestimmten Geburtstag besucht hat.
Die erste Version von Ask Photos, die im September 2024 eingeführt wurde, war aufgrund ihrer Langsamkeit und der Ersetzung der traditionellen Suchfunktion in der App umstritten. Nutzer mussten mehrere Ebenen der Google Fotos-Oberfläche durchlaufen, um zu den gewohnten Suchergebnissen zu gelangen. Die neue Herangehensweise kombiniert nun beide Suchmethoden, um eine effizientere Nutzererfahrung zu bieten.
Um die neue Funktion nutzen zu können, müssen Nutzer mindestens 18 Jahre alt sein, in den USA leben, ein Google-Konto mit der Spracheinstellung Englisch haben und die ‘Face Groups’-Funktion in Google Fotos aktiviert haben. Diese Anforderungen sollen sicherstellen, dass die Funktion optimal genutzt werden kann.
Die Integration von KI in alltägliche Anwendungen wie Google Fotos zeigt, wie Technologieunternehmen versuchen, ihre Dienste durch fortschrittliche Technologien zu verbessern. Die Konkurrenz im Bereich der KI-gestützten Bildsuche ist groß, und Google muss sich gegen andere Anbieter behaupten, die ähnliche Funktionen anbieten.
Die Weiterentwicklung von Ask Photos könnte auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Nutzer mit ihren digitalen Inhalten interagieren. Die Möglichkeit, Fotos mit natürlichen Sprachbefehlen zu durchsuchen, könnte die Art und Weise, wie wir unsere digitalen Erinnerungen organisieren und darauf zugreifen, grundlegend verändern.
In Zukunft könnte Google die Funktion weiter ausbauen, um noch komplexere Anfragen zu unterstützen und die Integration mit anderen Google-Diensten zu verbessern. Die kontinuierliche Verbesserung der KI-Modelle und die Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer werden entscheidend sein, um im Wettbewerb um die beste Bildsuchtechnologie die Nase vorn zu haben.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google verbessert KI-gestützte Fotosuche und startet Rollout neu" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google verbessert KI-gestützte Fotosuche und startet Rollout neu" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google verbessert KI-gestützte Fotosuche und startet Rollout neu« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!