REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Initiative gestartet, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Windows zu verbessern. Die Windows Resiliency Initiative (WRI) zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und Bedrohungen zu machen.

Microsoft hat kürzlich die Windows Resiliency Initiative (WRI) vorgestellt, ein Programm, das die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Windows-Systemen erheblich verbessern soll. Diese Initiative ist besonders für Unternehmen von Bedeutung, die ihre IT-Infrastruktur gegen Störungen und Bedrohungen absichern möchten. David Weston, Vice President Enterprise and OS Security bei Microsoft, betonte die Wichtigkeit dieser Initiative für die Zukunft der Unternehmenssicherheit.
Ein zentraler Bestandteil der WRI ist die Zusammenarbeit mit führenden Sicherheitsanbietern wie Bitdefender, CrowdStrike und ESET. Diese Partnerschaften sind Teil des Microsoft Virus Initiative (MVI) 3.0 Programms, das strengere Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards für die Entwicklung von Windows-Produkten fordert. Diese Kooperationen sollen sicherstellen, dass Sicherheitslösungen künftig außerhalb des Windows-Kernels im User Mode laufen, was die Stabilität erhöht und die Wiederherstellung nach Problemen vereinfacht.
Für Endanwender bringt die Initiative mehrere konkrete Verbesserungen. Bei Windows 11 24H2 wurde die Zeit für einen unerwarteten Neustart auf etwa zwei Sekunden reduziert. Zudem wurde die Benutzeroberfläche überarbeitet, um sie übersichtlicher zu gestalten. Eine weitere Neuerung ist die Funktion Quick Machine Recovery (QMR), die bei wiederkehrenden Startproblemen automatisch Reparaturen durchführt.
Unternehmen profitieren zudem vom neuen Microsoft Connected Cache, der die Bandbreitennutzung beim Download von Windows-Updates und Software-Installationen optimiert. Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen mit großen Netzwerken, da sie die Effizienz und Geschwindigkeit von Updates verbessert. Darüber hinaus ermöglicht Universal Print anywhere das sichere Drucken an jedem autorisierten Drucker im Unternehmen, was die Flexibilität und Sicherheit der Druckinfrastruktur erhöht.
Ein weiterer bedeutender Schritt ist die Einführung von Windows 365 Reserve, einem Cloud-PC-Dienst, der bei Ausfall des primären Geräts sofortigen Zugriff auf eine vorkonfigurierte Windows-Umgebung ermöglicht. Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen, die eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit ihrer IT-Systeme sicherstellen müssen. Ein Preview-Programm für diesen Dienst wird in Kürze starten.
Die Windows Resiliency Initiative von Microsoft stellt einen wichtigen Fortschritt in der IT-Sicherheit dar und zeigt, wie das Unternehmen seine Produkte kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit gerecht zu werden. Diese Entwicklungen könnten auch als Vorbild für andere Technologieunternehmen dienen, die ihre Sicherheitsstrategien verbessern möchten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Anwendungsberater KI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft stärkt Windows-Sicherheit mit neuer Resilienz-Initiative" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft stärkt Windows-Sicherheit mit neuer Resilienz-Initiative" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft stärkt Windows-Sicherheit mit neuer Resilienz-Initiative« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!