LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Googles KI-gestützter Suche verändert die Dynamik im Internet erheblich. Während Wissensportale und Nachrichtenseiten mit einem drastischen Rückgang des Traffics kämpfen, profitieren Einzelhändler von einer klareren Kaufabsicht der Nutzer. Diese Entwicklung hat weitreichende Folgen für die Monetarisierung und Sichtbarkeit von Online-Inhalten.

Die Einführung von Googles KI-gestützter Suche hat die Art und Weise, wie Informationen im Internet abgerufen werden, grundlegend verändert. Anstatt Nutzer auf externe Websites zu leiten, liefert die Suchmaschine zunehmend direkte Antworten auf Anfragen. Diese Entwicklung hat insbesondere für Wissensportale und Nachrichtenseiten erhebliche Konsequenzen, da sie einen signifikanten Rückgang des Traffics verzeichnen. In den USA sind die Besucherzahlen einiger Plattformen um bis zu 50 % gesunken, während in Europa die Auswirkungen moderater, aber dennoch spürbar sind.
Die neue Suchlogik von Google, die auf Künstlicher Intelligenz basiert, ermöglicht es den Nutzern, Antworten auf einfache Fragen direkt in der Suchübersicht zu erhalten. Dies führt dazu, dass viele Informationsanbieter weniger Klicks und damit auch weniger Werbeeinnahmen generieren. Die wirtschaftliche Tragfähigkeit dieser Plattformen wird dadurch in Frage gestellt, was zu einem Rückgang neuer Inhalte führen könnte.
Während Wissensportale mit diesen Herausforderungen kämpfen, eröffnen sich für Einzelhändler neue Möglichkeiten. Handelsketten wie Media Markt berichten von einem deutlichen Anstieg des Google-Traffics. Nutzer, die über die KI-Suche auf Händlerseiten gelangen, zeigen eine klarere Kaufabsicht, da sie gezielt nach Produkten suchen. Unternehmen wie Otto und Zalando reagieren auf diese Entwicklung, indem sie verstärkt in eigene Apps und Kundenbindungsprogramme investieren, um sich unabhängiger von Googles Algorithmus zu machen.
Die Veränderungen in der Suchlandschaft durch Googles KI-Offensive führen zu einer Umverteilung der Machtverhältnisse im Internet. Während klassische Wissensseiten und Nachrichtenseiten um ihre Reichweite und Geschäftsmodelle kämpfen, bieten sich E-Commerce-Unternehmen neue Chancen. Um in dieser neuen Umgebung erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen anpassen und Strategien entwickeln, die den veränderten Nutzergewohnheiten Rechnung tragen. Die Zukunft des Internets wird maßgeblich davon geprägt sein, wie gut sich Unternehmen auf diese neue Realität einstellen können.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

AI Software Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Googles KI-Offensive verändert die Internetlandschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Googles KI-Offensive verändert die Internetlandschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Googles KI-Offensive verändert die Internetlandschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!