SAN MATEO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GoPro hat die Einführung eines neuen Anamorphic Lens Mods für seine Hero 13 Black Kamera bekannt gegeben. Diese Erweiterung ermöglicht es, Videos im 21:9-Format aufzunehmen und bietet eine einfache Möglichkeit, einen cineastischen Look zu erzielen.

GoPro hat kürzlich den Anamorphic Lens Mod für seine Hero 13 Black Kamera auf den Markt gebracht, der es Nutzern ermöglicht, Videos im 21:9-Format aufzunehmen. Diese neue Linse nutzt eine optische Kompressionstechnik, um ein breiteres Sichtfeld zu bieten und gleichzeitig charakteristische Linsenreflexionen zu erzeugen, die für einen cineastischen Look sorgen. Die Hero 13 Black erkennt automatisch, wenn die Linse angebracht ist, und wechselt in den entsprechenden Kameramodus.
Der Anamorphic Lens Mod wurde erstmals im September des Vorjahres angekündigt, zusammen mit einer Ultra Wide Linse und einer Makrolinse, die ebenfalls für die Hero 13 Black verfügbar sind. Ein HB-Series Lens Collection Bundle, das alle drei Linsen sowie ein ND-Filter-Set und ein Schutzetui enthält, wird ebenfalls angeboten. Diese Erweiterungen zielen darauf ab, die Vielseitigkeit der GoPro-Kameras für verschiedene Aufnahmeszenarien zu erhöhen.
Vjeran Pavic von einer führenden Branchenpublikation hatte die Gelegenheit, den neuen Anamorphic Lens Mod zu testen. Er beschreibt die Linse als eine unterhaltsame Möglichkeit, GoPro-Aufnahmen zu modifizieren und ihnen einen frischen Look zu verleihen. Besonders für FPV-Drohnenaufnahmen oder Action-Sport-Clips könnte diese Linse sehr beliebt werden. Pavic nutzte die Linse für Skateboard- und Autofahrten sowie Spaziergänge am Strand.
Die Linse ist etwas größer als andere Aufsätze und fügt der GoPro ein wenig Gewicht hinzu, was jedoch nicht störend ist. Der vordere Glaselement ist ungeschützt, daher ist Vorsicht geboten, um Beschädigungen zu vermeiden. Pavic empfiehlt, die Linse mit der mitgelieferten Schutzkappe abzudecken, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
Ein weiterer Vorteil der Linse ist ihre Kompatibilität mit vielen der GoPro-Filmmodi. Nutzer können in 5.3K mit bis zu 60fps und in 4K mit bis zu 120fps für Zeitlupenaufnahmen filmen. Auch das Filmen in GP-Log in 10-Bit ist möglich, was Videografie-Enthusiasten erfreuen dürfte. Im Vergleich zu früheren Modellen gibt es keine nennenswerten Einschränkungen.
Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Die GoPro-Kameras sind bekanntlich nicht besonders gut bei schlechten Lichtverhältnissen, was gerade bei anamorphotischen Linsen besonders auffällt. Zudem ist die Linse bei Nahaufnahmen etwas unscharf. Trotz dieser kleinen Mängel bietet der Anamorphic Lens Mod eine spannende Erweiterung für die Hero 13 Black.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GoPro erweitert Hero 13 Black mit anamorphotischem Linsenmod" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GoPro erweitert Hero 13 Black mit anamorphotischem Linsenmod" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GoPro erweitert Hero 13 Black mit anamorphotischem Linsenmod« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!