LONDON (IT BOLTWISE) – Spotify revolutioniert das Musikerlebnis für seine Free-Nutzer. Ab sofort können Songs auf Smartphones direkt ausgewählt und abgespielt werden, ohne auf die Zufallswiedergabe angewiesen zu sein. Diese Neuerung bringt Spotify Free näher an die Funktionalitäten der Premium-Version heran und könnte die Nutzerbasis erheblich erweitern.

Spotify hat eine bedeutende Änderung für seine Free-Nutzer eingeführt, die das Musikerlebnis auf Smartphones erheblich verbessert. Bisher war es für Nutzer der kostenlosen Version von Spotify nicht möglich, einzelne Songs direkt auszuwählen und abzuspielen. Stattdessen mussten sie sich mit der Zufallswiedergabe begnügen. Diese Einschränkung entfällt nun, was die Nutzung von Spotify Free deutlich attraktiver macht.
Die Möglichkeit, Songs direkt auszuwählen, war bisher den zahlenden Abonnenten vorbehalten. Mit der neuen Funktion können Free-Nutzer nun auch über soziale Netzwerke empfohlene Songs direkt abspielen. Diese Änderung wird weltweit eingeführt, allerdings hat Spotify noch keine genauen Angaben zur Dauer der vollständigen Aktivierung gemacht.
Für Premium-Nutzer gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Spotify plant, alle Premium-Konten auf Lossless-Audio-Qualität umzustellen. Diese Verbesserung der Klangqualität wird jedoch auf der deutschen Spotify-Aboseite noch nicht explizit erwähnt. Zudem gibt es für Neukunden und bestehende Free-Nutzer attraktive Angebote, um auf ein Premium-Abo umzusteigen.
Die Einführung dieser neuen Funktionen und Angebote könnte die Wettbewerbsposition von Spotify im hart umkämpften Musikstreaming-Markt stärken. Insbesondere die Möglichkeit, Songs direkt auszuwählen, könnte Nutzer von anderen Plattformen anziehen, die ähnliche Funktionen nur gegen Bezahlung anbieten. Die Konkurrenz im Musikstreaming-Markt, darunter Anbieter wie Apple Music und Amazon Music, wird diese Entwicklung genau beobachten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spotify Free: Mehr Freiheit beim Musikstreaming" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify Free: Mehr Freiheit beim Musikstreaming" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spotify Free: Mehr Freiheit beim Musikstreaming« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!