SCHLÜSSELFELD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die GPEP hat kürzlich einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung ihres Immobilienportfolios unternommen, indem sie einen modernen EDEKA-Markt in Bayern erworben hat. Diese Akquisition unterstreicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltige und zukunftsorientierte Handelsimmobilien.
Die GPEP hat für ein institutionelles Sondervermögen der Universal-Investment einen modernen EDEKA-Markt in Bayern erworben. Diese Transaktion, bei der die Kanzlei McDermott Will & Emery sowie Gleeds Deutschland die Käuferseite rechtlich und technisch berieten, zeigt das strategische Interesse der GPEP an hochwertigen Handelsimmobilien. Der Verkäufer, die EDEKA Regionalgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen, hat sich bei diesem Verkauf von GrothmannGeiser und JenAcon beraten lassen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Der neu erworbene EDEKA-Markt, der Ende 2024 an der Bamberger Straße 38 in Schlüsselfeld eröffnet wird, bietet ein modernes Einkaufserlebnis in verkehrsgünstiger Lage. Die Immobilie liegt direkt an einer Hauptverkehrsachse und ist nur einen Kilometer von der Bundesautobahn entfernt, was eine hervorragende Erreichbarkeit gewährleistet. Zudem sind fußläufige Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr sowie kurze Wege zu den umliegenden Wohnquartieren gegeben.
Mit einer Mietfläche von 3.200 Quadratmetern und einem großzügig gestalteten Marktbereich, der weitläufige Frischezonen, ein integriertes Bäckerei-Café und 112 ebenerdige PKW-Stellplätze umfasst, bietet der EDEKA-Markt beste Voraussetzungen für ein komfortables Einkaufserlebnis. Diese Faktoren tragen zu einer hohen Aufenthaltsqualität und einer starken Kundenfrequenz bei.
Besonders hervorzuheben ist die Erfüllung höchster ESG-Anforderungen durch den EDEKA-Markt. Die Immobilie überzeugt durch eine energieeffiziente Bauweise und ist mit zukunftsorientierter Gebäudetechnik ausgestattet. Dazu gehören eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung, energieeffiziente Wärmepumpen mit Wärmerückgewinnung sowie eine vollständige LED-Beleuchtung innen und außen. E-Ladesäulen vor Ort fördern zusätzlich die Elektromobilität und steigern die Attraktivität des Standorts.
Jörn Burghardt, Geschäftsführer der GPEP, äußerte sich zufrieden über den Ankauf und betonte, dass der EDEKA-Markt in Schlüsselfeld eine wertvolle Ergänzung des Portfolios darstellt. Die überzeugenden Standortfaktoren, die langfristige Vermietung sowie die ausgeprägte ESG-Konformität sorgen für ein starkes Rendite-Risiko-Profil. Auch in Zukunft plant die GPEP, das aktuelle Marktumfeld gezielt für weitere Zukäufe zu nutzen, mit einem klaren Fokus auf qualitativ hochwertige, lebensmittelgeankerte Immobilien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GPEP erweitert Portfolio mit energieeffizientem EDEKA-Markt in Bayern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GPEP erweitert Portfolio mit energieeffizientem EDEKA-Markt in Bayern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GPEP erweitert Portfolio mit energieeffizientem EDEKA-Markt in Bayern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!