NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Grayscale, ein führender Anbieter von digitalen Vermögenswerten, hat die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC wegen der Verzögerung bei der Genehmigung seines Digital Large Cap Exchange-Traded Fund (ETF) kritisiert.
Grayscale, ein bedeutender Akteur im Bereich digitaler Vermögenswerte, hat die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC wegen der Verzögerung bei der Genehmigung seines Digital Large Cap Exchange-Traded Fund (ETF) scharf kritisiert. Die Anwälte von Grayscale argumentieren, dass die SEC mit ihrer Entscheidung, die Genehmigung des ETFs zu überprüfen, gegen ihre eigenen Fristen verstößt. Diese Verzögerung beeinträchtigt nicht nur Grayscale, sondern auch die Investoren des Fonds, die auf den öffentlichen Start warten. Die Umwandlung von Grayscales Krypto-basierten Trusts in ETFs wird als ein Zeichen für die Reifung der Kryptoindustrie angesehen, die sich von einem Nischenmarkt zu einer Mainstream-Anlageklasse entwickelt. Die SEC hat kürzlich Schritte unternommen, um den Genehmigungsprozess für ETFs zu vereinfachen, was zu einer Flut neuer digitaler Anlagevehikel führen könnte. Dies könnte traditionelle Investoren anziehen und frisches Kapital in die Kryptomärkte bringen, was die Preise der Vermögenswerte in die Höhe treiben könnte. Der SEC-Vorsitzende Paul Atkins hat die Verpflichtung der Behörde zu regulatorischen Reformen bekräftigt, um Innovationen in den USA zu fördern. Die Vereinfachung des Listungsprozesses könnte den Weg für eine Vielzahl neuer digitaler Anlageprodukte ebnen, darunter Altcoin-ETFs und tokenisierte Fonds. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Marktliquidität erhöhen, sondern auch die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor fördern. Die Verzögerung der SEC bei der Genehmigung von Grayscales ETF wirft jedoch Fragen über die regulatorische Klarheit und die Bereitschaft der Behörde auf, mit der rasanten Entwicklung der Kryptoindustrie Schritt zu halten. Experten sind der Meinung, dass eine schnellere Genehmigung solcher Produkte den USA helfen könnte, ihre Position als führender Markt für digitale Vermögenswerte zu festigen. Die SEC steht unter Druck, ihren Ansatz zu überdenken und den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzwesen zu ebnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Werkstudent - KI Entwicklung (w/m/d) ab 01.09.2025

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grayscale fordert SEC zur Beschleunigung der ETF-Entscheidung auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale fordert SEC zur Beschleunigung der ETF-Entscheidung auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grayscale fordert SEC zur Beschleunigung der ETF-Entscheidung auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!