ATHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Griechenland erlebt einen bemerkenswerten Wandel im Technologiebereich. Big Pi Ventures hat kürzlich 130 Millionen Euro für einen Wachstumsfonds gesammelt, der darauf abzielt, griechische Gründer und die Diaspora zu unterstützen. Diese Initiative könnte den Brain Gain des Landes weiter fördern und Griechenland als attraktiven Standort für Technologieunternehmen etablieren.

In einer bemerkenswerten Entwicklung hat Big Pi Ventures, ein in Athen ansässiger Investor, 130 Millionen Euro für seinen ersten Wachstumsfonds gesammelt. Dieser Fonds konzentriert sich auf die Unterstützung griechischer Gründer und der griechischen Diaspora. Das Ziel ist es, in den nächsten 12 Monaten einen endgültigen Abschluss von 200 Millionen Euro zu erreichen. Der Fonds wird von etwa 30 Investoren unterstützt, darunter die Hellenic Development Bank, die US-griechische Onassis Foundation und die National Bank of Greece.
Der neue Wachstumsfonds plant, zwischen 7 und 20 Millionen Euro in 10 bis 12 Unternehmen zu investieren, die mindestens 5 bis 10 Millionen Euro Jahresumsatz erzielen. Ein erstes Investment wurde bereits in den Londoner digitalen Gesundheitsdienstleister Numan getätigt, der eine Finanzierungsrunde von 57 Millionen Dollar abschloss. Big Pi Ventures verwaltet derzeit insgesamt etwa 250 Millionen Euro an Vermögenswerten und gehört damit zu den größten Risikokapitalgebern in der Region.
Für Partner Nikos Kalliagkopoulos könnte ein Wachstumsfonds in Griechenland eine große Lücke im lokalen Markt schließen. Diese Lücke sei seiner Meinung nach noch gravierender als die allgemeine Wachstumsfinanzierungslücke in Europa, da es an griechischen VC-Fonds fehlt, die in diesem Stadium in Technologie investieren. Der Fonds wird sich auf drei Arten von Investitionen konzentrieren: Unternehmen aus Griechenland, Griechen der Diaspora, die Tochtergesellschaften oder Teams in Griechenland aufbauen möchten, und nicht-griechische Gründer, die aufgrund des guten lokalen Talents nach Griechenland expandieren wollen.
Obwohl es schwierig war, Investoren für einen Wachstumsfonds in der Region zu gewinnen, beginnt sich dies zu ändern. Der Fonds hat Unterstützung von zwei Pensionsfonds erhalten, und Gespräche mit internationalen Fonds sind nach dem ersten Abschluss nun einfacher. Griechische Startups können auch mit den Bewertungen anderer europäischer Startups konkurrieren, da niemand einen Rabatt erwartet, nur weil sie aus dieser Region stammen.
Griechenland erlebt derzeit einen „tremendous brain gain“, so Kalliagkopoulos. Während vor zehn Jahren viele das Land verließen, kehren heute viele Griechen nach Jahren im Ausland zurück, und internationales Talent entscheidet sich, von Griechenland aus zu arbeiten. Dies könnte angesichts der jüngsten Anordnung des US-Präsidenten, eine einmalige Gebühr von 100.000 Dollar für H-1B-Visa zu erheben, noch zunehmen. Diese Entwicklung könnte Europa eine große Chance bieten, sich als attraktiver Standort für Technologieunternehmen zu positionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Griechische Investitionen in die Zukunft: Big Pi Ventures und der Brain Gain" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Griechische Investitionen in die Zukunft: Big Pi Ventures und der Brain Gain" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Griechische Investitionen in die Zukunft: Big Pi Ventures und der Brain Gain« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!