SÃO PAULO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen digitalen Raubüberfall haben Hacker in Brasilien rund 140 Millionen US-Dollar von mehreren Banken gestohlen.
In einem der größten digitalen Raubüberfälle in der Geschichte Brasiliens haben Hacker etwa 140 Millionen US-Dollar von verschiedenen Banken erbeutet. Der Vorfall ereignete sich, nachdem ein Mitarbeiter des Unternehmens C&M Software seine Zugangsdaten für nur 15.000 R$ verkauft hatte. Diese Zugangsdaten ermöglichten es den Kriminellen, auf die Reservekonten von sechs Finanzinstituten zuzugreifen und gefälschte Pix-Überweisungen zu initiieren.
C&M Software, ein in São Paulo ansässiges Unternehmen, das Fintechs und kleinere Banken mit dem Pix-Zahlungssystem und anderen Infrastrukturen der Zentralbank verbindet, wurde zum Ziel dieses Angriffs. Die Hacker konnten durch den Verkauf der Zugangsdaten von João Nazareno Roque, einem IT-Mitarbeiter von C&M, in die Systeme eindringen. Roque gestand, seine Systemzugänge zunächst für 5.000 R$ verkauft und später weitere 10.000 R$ erhalten zu haben, um die Software zu entwickeln, die den Einbruch ermöglichte.
Die Polizei von São Paulo, unter der Leitung von Detektiv Paulo Barbosa, untersucht diesen Fall, den sie als den größten Betrug durch das Internet bezeichnen. Die Angreifer gaben sich als die betroffenen Banken aus und führten am 30. Juni gefälschte Pix-Überweisungen durch. Besonders betroffen war der Banking-as-a-Service-Anbieter BMP, der Verluste von über 400 Millionen R$ aus seinem Zentralbank-Reservekonto meldete.
Die Kriminellen nutzten lateinamerikanische Over-the-Counter-Schalter und Börsen, um die gestohlenen Reais schnell in Kryptowährungen umzuwandeln. Laut Blockchain-Analysen des Krypto-Experten ZachXBT wurden mindestens 30 bis 40 Millionen US-Dollar in Bitcoin, Ethereum und Tether (USDT) umgewandelt, bevor die Behörden die Konten einfrieren konnten. Ein Wallet mit 270 Millionen R$ wurde inzwischen blockiert.
Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheitslücken im digitalen Zahlungsverkehr und die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen. Experten betonen die Bedeutung von Schulungen für Mitarbeiter, um das Risiko von Insider-Bedrohungen zu minimieren. Die schnelle Umwandlung der gestohlenen Gelder in Kryptowährungen zeigt zudem die Herausforderungen, denen sich die Strafverfolgungsbehörden bei der Rückverfolgung digitaler Vermögenswerte gegenübersehen.
Die brasilianische Regierung und die betroffenen Finanzinstitute arbeiten nun daran, die Sicherheitsprotokolle zu verbessern und ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern. Dieser Fall könnte als Weckruf für Banken weltweit dienen, ihre digitalen Sicherheitsstrategien zu überdenken und zu verstärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Low-Code, KI & Digitale Transformation
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Größter digitaler Raubüberfall in Brasilien: Hacker erbeuten Millionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Größter digitaler Raubüberfall in Brasilien: Hacker erbeuten Millionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Größter digitaler Raubüberfall in Brasilien: Hacker erbeuten Millionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!