DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt steht erneut vor einer großen Herausforderung, nachdem Bybit, eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, Opfer eines massiven Hacks geworden ist.

Die Kryptowährungsbörse Bybit hat die internationale Cybersecurity-Community um Unterstützung gebeten, um 1,5 Milliarden US-Dollar in Ethereum wiederzufinden, die kürzlich von Hackern gestohlen wurden. Dieser Vorfall wird als der größte Einzelraub in der Geschichte der digitalen Währungen angesehen. Bybit, mit Sitz in Dubai, versicherte seinen Nutzern umgehend, dass ihre Vermögenswerte sicher seien und versprach, alle betroffenen Kunden zu entschädigen, selbst wenn die gestohlenen Gelder nicht zurückgeholt werden können.
Der Angriff ereignete sich, als Bybit eine routinemäßige Übertragung von Ethereum von einer Offline-„Cold“-Wallet zu einer „Warm“-Wallet durchführte, die für den täglichen Handel genutzt wird. Ein Angreifer nutzte Sicherheitslücken aus und transferierte die Vermögenswerte auf eine unbekannte Adresse. Trotz des Vorfalls betonte Ben Zhou, Mitbegründer und CEO von Bybit, dass das Unternehmen solvent sei und über ausreichende Mittel verfüge, um den Verlust zu decken.
Die Nachricht über den Hack führte zu einem Anstieg der Abhebungsanfragen, wobei Bybit über 350.000 Anfragen von Kunden erhielt, die ihre Gelder abheben wollten. Dies könnte zu Verzögerungen bei der Bearbeitung führen. Der Vorfall hat auch den Preis von Ethereum beeinflusst, der nach Bekanntwerden des Hacks um fast 4 % fiel, sich jedoch inzwischen fast wieder erholt hat.
Bybit hat eine Belohnung von 10 % der wiederhergestellten Summe, bis zu 140 Millionen US-Dollar, für Informationen oder Unterstützung bei der Wiedererlangung der gestohlenen Gelder ausgeschrieben. Das Unternehmen plant, seine Sicherheitsinfrastruktur grundlegend zu überarbeiten und die Liquidität zu verbessern, um ein verlässlicher Partner in der Krypto-Community zu bleiben.
Der Hack stellt einen Rückschlag für die Krypto-Industrie dar, die sich in den letzten Monaten erholt hat, insbesondere nach der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus, der versprochen hat, die USA zum „Krypto-Kapital des Planeten“ zu machen. Obwohl die Identität der Angreifer unbekannt ist, wird spekuliert, dass nordkoreanische staatliche Hacker, wie die Lazarus-Gruppe, hinter dem Angriff stecken könnten. Diese Gruppe wurde bereits für frühere großangelegte Diebstähle verantwortlich gemacht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Größter Krypto-Diebstahl: Bybit sucht nach gestohlenen 1,5 Milliarden US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Größter Krypto-Diebstahl: Bybit sucht nach gestohlenen 1,5 Milliarden US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Größter Krypto-Diebstahl: Bybit sucht nach gestohlenen 1,5 Milliarden US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!