WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von republikanischen Senatoren beobachtet mit Vorsicht, ob ein kürzlich erlassener Exekutivbefehl von Präsident Donald Trump die Fortschritte bei der vorübergehenden Erhaltung von Steueranreizen für grüne Energie gefährden könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Anordnung von Präsident Donald Trump, die darauf abzielt, Subventionen für saubere Energie zurückzufahren, hat bei einigen republikanischen Senatoren Besorgnis ausgelöst. Diese Senatoren hatten zuvor erfolgreich dafür gekämpft, dass Steueranreize für grüne Energie in Trumps umfassendem Steuerpaket vorübergehend erhalten bleiben. Der Exekutivbefehl, der am Montag unterzeichnet wurde, fordert die Bundesregierung auf, aggressiv gegen Subventionen für saubere Energie vorzugehen und das Finanzministerium anzuweisen, Maßnahmen zu ergreifen, die es für notwendig und angemessen hält, um die Beendigung der Steueranreize durchzusetzen.

Diese Formulierung hat Fragen darüber aufgeworfen, ob es dem Finanzminister erlaubt ist, die Steueranreize für grüne Energie schneller auslaufen zu lassen, als es das neu unterzeichnete Gesetz vorsieht. Senator John Curtis aus Utah, der als führender Verhandlungsführer bei der Abschwächung der Steueranreize fungierte, erklärte gegenüber der Deseret News, dass man gründlich prüfe, ob dies der Fall sei. Curtis betonte, dass man Fragen stelle, um sicherzustellen, dass dies nicht geschehe.

Die von Kongress verabschiedete Megagesetzgebung enthält Bestimmungen, die weitgehend darauf abzielen, die Steueranreize für Elektroautos, Wind- und Solarenergie sowie andere grüne Energietechnologien abzubauen, die zuvor von der Biden-Administration eingeführt wurden. Curtis und andere republikanische Senatoren konnten jedoch erreichen, dass die Auslaufphase dieser Steueranreize verzögert wird, da sie argumentierten, dass diese Anreize entscheidende Unterstützung für Unternehmen im ganzen Land bieten, die Zeit benötigen, um sich anzupassen.

Das aktualisierte Gesetz gibt Unternehmen ein 12-monatiges Zeitfenster, um mit dem Bau zu beginnen und dennoch für die volle Subvention in Frage zu kommen. Wenn Unternehmen in diesem Zeitraum mit dem Bau beginnen, erhalten sie die Gutschrift für vier Jahre nach dem Startdatum. Diese Projekte würden dann 100 % der verfügbaren Subventionen erhalten, müssen jedoch bis Ende 2027 in Betrieb genommen werden.

Der Exekutivbefehl weist das Finanzministerium jedoch an, alle Maßnahmen zu ergreifen, die es für notwendig und angemessen hält, um die Beendigung der sauberen Stromproduktion strikt durchzusetzen. Dazu gehört die Ausgabe neuer und überarbeiteter Richtlinien, um sicherzustellen, dass Projekte die strengen Parameter bezüglich der Anforderungen an den Baubeginn nicht umgehen können.

Senatorin Lisa Murkowski aus Alaska, eine weitere wichtige Befürworterin von Steueranreizen für grüne Energie, äußerte sich besorgt über den Befehl. Auch Senator Thom Tillis aus North Carolina, der gegen das Steuerpaket gestimmt hatte und angekündigt hat, nächstes Jahr in den Ruhestand zu gehen, äußerte Bedenken darüber, wie der Exekutivbefehl umgesetzt werden könnte und welche Risiken dies für die saubere Energiebranche birgt.

Der Exekutivbefehl wurde als Teil der Zusicherungen erlassen, die das Weiße Haus einer Gruppe von fiskalischen Konservativen im Repräsentantenhaus gegeben hatte, um deren Unterstützung für das vollständige Steuerabgleichspaket zu gewinnen. Abgeordneter Ralph Norman aus South Carolina deutete letzte Woche an, dass diese Änderungen kommen könnten, nachdem er seine Nein-Stimme in eine Ja-Stimme umgewandelt hatte, nachdem er Klarstellungen zu den Steueranreizen für grüne Energie erhalten hatte.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Grüne Energie: Republikaner kämpfen gegen Trumps neue Anordnung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Grüne Energie: Republikaner kämpfen gegen Trumps neue Anordnung
Grüne Energie: Republikaner kämpfen gegen Trumps neue Anordnung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Grüne Energie: Republikaner kämpfen gegen Trumps neue Anordnung".
Stichwörter Exekutivbefehl Grüne Energie Republikaner Saubere Energie Steueranreize Subventionen Trump
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grüne Energie: Republikaner kämpfen gegen Trumps neue Anordnung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grüne Energie: Republikaner kämpfen gegen Trumps neue Anordnung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grüne Energie: Republikaner kämpfen gegen Trumps neue Anordnung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    253 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs