BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer umfassenden Untersuchung der Stiftung Warentest wurde festgestellt, dass preiswerte Vollwaschmittel oft besser abschneiden als ihre teuren Markenpendants. Diese Erkenntnis könnte den Markt für Waschmittel nachhaltig beeinflussen.

In einer überraschenden Wendung der Erwartungen hat die Stiftung Warentest in Berlin herausgefunden, dass günstige Vollwaschmittel in vielen Fällen leistungsfähiger sind als teure Markenprodukte. Nach einer sechsmonatigen Testphase, in der 900 Maschinenladungen und vier Tonnen Wäsche gewaschen wurden, kamen die Tester zu dem Schluss, dass preiswerte Produkte oft die bessere Wahl sind. Besonders die Eigenmarken von Drogerien und Supermärkten konnten überzeugen.
Die Testsieger stammen von den Handelsketten Lidl und dm, deren Waschmittelpulver mit der Bestnote 1,6 ausgezeichnet wurden. Mit einem Preis von nur 16 Cent pro Waschladung gehören sie zu den günstigsten Produkten im Test. Im Gegensatz dazu kosteten die teuersten Waschmittel mehr als doppelt so viel, nämlich 34 Cent pro Waschladung. Diese Ergebnisse könnten den Druck auf etablierte Marken erhöhen, ihre Preisstrategien zu überdenken.
Erstmals erhielt auch ein Flüssigwaschmittel von Aldi eine gute Gesamtnote, obwohl es in der Reinigungsleistung nur befriedigend abschnitt. Es punktete jedoch durch eine besonders textilschonende Wäsche, was es zu einer umweltfreundlicheren Option macht. Diese Entwicklung könnte den Trend zu umweltbewussteren Produkten weiter verstärken.
Die Stiftung Warentest empfiehlt grundsätzlich den Einsatz von Vollwaschmitteln bei weißen Textilien und stark verschmutzter Kleidung. Einige der getesteten Produkte erzielten bereits bei 30 Grad gute Ergebnisse, bei 60 Grad sogar sehr gute. Dies unterstreicht die Bedeutung der richtigen Produktauswahl und Temperatur für ein optimales Waschergebnis.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die umweltfreundliche Nutzung der Waschmaschine. Die Tester betonen, dass eine voll beladene Maschine bei niedriger Temperatur am effizientesten arbeitet. Zudem ist die gezielte Dosierung des Waschmittels entscheidend, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren.
Im vergangenen Jahr fiel ein Test für Feinwaschmittel weniger positiv aus. Viele der getesteten Produkte, insbesondere flüssige Waschmittel, wurden als mangelhaft bewertet, da sie größere Mengen des Konservierungsstoffs Natriumpyrithion enthielten, der als gewässergefährdend gilt. Diese Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit, auch bei der Auswahl von Feinwaschmitteln auf umweltfreundliche Alternativen zu achten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Günstige Vollwaschmittel übertreffen teure Marken in Tests" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Günstige Vollwaschmittel übertreffen teure Marken in Tests" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Günstige Vollwaschmittel übertreffen teure Marken in Tests« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!