MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine internationale Hackergruppe, deren Mitglieder aus Deutschland, der Ukraine, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten stammen, steht derzeit im Zentrum umfassender Ermittlungen.
Wie die Behörden mitteilten, richtet sich der Fokus der Untersuchungen darauf, weitere geschädigte Unternehmen sowie potenzielle Täter zu identifizieren. Gegen ein Mitglied der Gruppe, dem vorgeworfen wird, ein Unternehmen in Deutschland erheblich geschädigt zu haben, liegt bereits ein internationaler Haftbefehl vor. Die übrigen Verdächtigen werden in anderen Ländern strafrechtlich verfolgt.
Die Ermittler arbeiten eng mit internationalen Partnern zusammen, um die gesamte Struktur der Gruppe aufzudecken und weitere strafbare Handlungen zu verhindern. Die Behörden warnen Unternehmen weltweit vor der zunehmenden Bedrohung durch solche organisierten Hackergruppen, die grenzüberschreitend agieren und schwerwiegende wirtschaftliche Schäden verursachen können.
Die nächsten Schritte der Ermittlungen werden zeigen, ob es gelingt, weitere Opfer und Täter dieser weit verzweigten Hackergruppe zu identifizieren. Für die betroffenen Unternehmen ist es nun entscheidend, eng mit den Ermittlungsbehörden zusammenzuarbeiten und die Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner AI (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hackergruppe mit internationaler Reichweite: Verdächtige aus mehreren Ländern identifiziert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hackergruppe mit internationaler Reichweite: Verdächtige aus mehreren Ländern identifiziert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hackergruppe mit internationaler Reichweite: Verdächtige aus mehreren Ländern identifiziert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!