HONOLULU / LONDON (IT BOLTWISE) – Hawaii-Studenten testen ein innovatives Antriebssystem im Weltraum mit einer NASA-Rakete. Das Experiment untersucht die Machbarkeit von Sublimationsmotoren.

Eine Gruppe von Studenten aus Hawaii hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie ein von ihnen entwickeltes Experiment mit einer NASA-Rakete ins All schickten. Diese Zusammenarbeit zwischen den Windward und Honolulu Community Colleges zielte darauf ab, die Machbarkeit alternativer Antriebssysteme im Weltraum zu testen. Im Mittelpunkt des Experiments stand ein Motor, der durch Sublimation angetrieben wird, eine Technik, die in der Raumfahrt noch wenig erforscht ist.
Die Studenten beobachteten gespannt, wie ihre harte Arbeit in den Himmel aufstieg. Ryan Vanairsdale, ein Student des Windward Community College, drückte seine Begeisterung aus: „Das war wirklich cool. Ich kann mir nichts anderes vorstellen, was so aufregend wäre.“ Nach dem Erreichen einer Höhe von etwa 160 Kilometern über dem Meeresspiegel landete die Nutzlast sicher im Atlantik.
Teal Hoffman vom Honolulu Community College zeigte sich überrascht von den Ereignissen: „Was auch immer gerade passiert ist, ich habe es nicht erwartet, und wir hoffen einfach, dass unser Experiment funktioniert.“ Nachdem die Rakete aus dem Ozean geborgen wurde, erhielten die Studenten ihre Experimente zurück und konnten die gesammelten Daten auswerten.
Dies war bereits das fünfte Mal, dass eine Nutzlast des UH Project Imua ins All geschickt wurde. Diese wiederholten Erfolge unterstreichen die Bedeutung von Bildungsinitiativen in der Raumfahrt und die Rolle, die sie bei der Förderung von Innovationen spielen können. Die Studenten haben nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt, sondern auch einen Beitrag zur Erforschung neuer Technologien geleistet, die die Zukunft der Raumfahrt beeinflussen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Product Owner KI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hawaii-Studenten testen innovatives Antriebssystem im Weltraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hawaii-Studenten testen innovatives Antriebssystem im Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hawaii-Studenten testen innovatives Antriebssystem im Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!