HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Heidelberger Druckmaschinen, ein traditionsreicher Maschinenbauer, hat kürzlich eine bedeutende strategische Partnerschaft mit Vincorion Advanced Systems angekündigt, um in die Rüstungsindustrie einzusteigen.
Heidelberger Druckmaschinen, bekannt für seine Expertise im Maschinenbau, hat einen mutigen Schritt in die Rüstungsindustrie gewagt. Dies geschieht durch eine strategische Partnerschaft mit Vincorion Advanced Systems, einem Spezialisten für Energieversorgungslösungen. Diese Kooperation zielt darauf ab, innovative Technologien für die Verteidigung zu entwickeln und zu implementieren.
Die Partnerschaft mit Vincorion eröffnet Heidelberger Druckmaschinen neue Möglichkeiten, insbesondere im Bereich der Regelungstechnik und Energieverteilungssysteme. Diese Systeme sind entscheidend für die ehemalige Militärtechniksparte von Jenoptik, die nun unter Vincorion operiert. Durch diese Zusammenarbeit erschließt sich Heidelberger Druckmaschinen ein neues Geschäftsfeld, das über die traditionellen Druckmaschinen hinausgeht.
Die geopolitischen Entwicklungen und die steigende Nachfrage nach Verteidigungslösungen in Europa haben die Rahmenbedingungen für diese Kooperation begünstigt. Experten wie der Branchenspezialist Otto sind zuversichtlich, dass Heidelberger Druckmaschinen in den kommenden Jahren eine bedeutende Rolle in diesem Sektor spielen wird. Die Partnerschaft basiert auf einer sorgfältig vorbereiteten Absichtserklärung, die darauf abzielt, formelle Entscheidungen abzuwarten, um mögliche Aufträge im Rahmen der deutschen Verteidigungsbudgets zu erhalten.
Mit einem erwarteten Umsatz von mindestens 100 Millionen Euro im breit gefassten Industriesegment, das auch das Rüstungsgeschäft umfasst, sieht Heidelberger Druckmaschinen großes Potenzial. Während etablierte Panzerhersteller ihre bewährten Fähigkeiten beibehalten, konzentriert sich Heidelberger Druckmaschinen auf seine Kernkompetenzen in der Technologie, die innerhalb der Systeme Verwendung findet.
Das Unternehmen bietet eine umfassende Entwicklungs- und Fertigungstiefe von mechanischen Komponenten bis hin zu Elektronik und Software. Vincorion ergänzt dieses Angebot durch seine Expertise in der Leistungselektronik, was die Partnerschaft besonders wertvoll macht. Diese Zusammenarbeit könnte Heidelberger Druckmaschinen helfen, sich als bedeutender Akteur in der Rüstungsindustrie zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Heidelberger Druckmaschinen betritt die Rüstungsindustrie mit Vincorion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Heidelberger Druckmaschinen betritt die Rüstungsindustrie mit Vincorion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Heidelberger Druckmaschinen betritt die Rüstungsindustrie mit Vincorion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!