KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Kölner Südstadt entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das die Verbindung von moderner medizinischer Infrastruktur mit nachhaltigem Bauen demonstriert.
In der Kölner Südstadt wird derzeit ein bemerkenswertes Projekt realisiert, das die Transformation eines ehemaligen Bürogebäudes aus den 1980er Jahren in eine hochmoderne Gesundheitsimmobilie umfasst. Der Immobilieninvestor Hines hat sich zum Ziel gesetzt, mit dem Projekt „Panther & Leon“ neue Maßstäbe in der nachhaltigen Bauweise zu setzen. Das Projekt ist Teil der ESG-Strategie des Hines European Real Estate Partners III Fund (HEREP III) und verfolgt das Ziel, einen Betrieb im Einklang mit einer Net-Zero-Carbon-Strategie zu realisieren.
Das Gebäude „Leon“ wird in ein interdisziplinäres Medizinisches Versorgungszentrum umgewandelt, das eine Vielzahl von Fachrichtungen wie Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin beherbergen wird. Ergänzt wird das Angebot durch ein Sanitätshaus und eine Apotheke. Die Umbaumaßnahmen umfassen eine energetische Erneuerung der Fassade sowie die Erweiterung des ersten Obergeschosses für OP-Bereiche. Die Fertigstellung ist für Mitte 2027 geplant.
Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die angestrebte DGNB-Zertifizierung in Platin, die höchste Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz widerspiegelt. Der Rohbau des Gebäudes bleibt erhalten, während die Fassade ausgetauscht wird, um den neuesten energetischen Anforderungen gerecht zu werden. Zusätzlich wird das fünfte Obergeschoss aufgestockt, um weiteren Raum für medizinische Einrichtungen zu schaffen.
Das benachbarte Gebäude „Panther“, eine denkmalgeschützte Ikone der Nachkriegsmoderne, wird ebenfalls modernisiert. Mit einer geplanten Fertigstellung im Jahr 2026 wird es als Büroimmobilie genutzt und bietet sowohl oberirdische als auch unterirdische Mietflächen. Auch hier wird eine DGNB-Zertifizierung in Gold angestrebt, um die Nachhaltigkeitsziele des Projekts zu unterstreichen.
Die Lage des Gebäudekomplexes am Kölner Sachsenring bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eine Vielzahl von Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Ein begrünter Innenhof sowie bepflanzte Dachterrassen bieten den Nutzern eine Ruhe-Oase inmitten der Stadt. Die extensive Begrünung der Dächer und die Installation von Photovoltaikanlagen sind weitere Maßnahmen, die zur Nachhaltigkeit des Projekts beitragen.
Benjamin Biehl, Senior Managing Director bei Hines, betont die Bedeutung des Projekts als Vorreiter für die Verbindung von medizinischer Infrastruktur und nachhaltigem Bauen. „Unser Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sich moderne Gesundheitsangebote mit einer klaren ESG-Strategie verbinden lassen“, erklärt Biehl. Diese Entwicklung könnte als Modell für zukünftige Bauprojekte dienen, die sowohl ökologische als auch soziale Verantwortung in den Mittelpunkt stellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior AI Engineer (m/w/d)

Senior AI Engineer / AI Solution Architect – Generative KI (m/w/d)

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hines entwickelt nachhaltige Gesundheitsimmobilie in Köln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hines entwickelt nachhaltige Gesundheitsimmobilie in Köln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hines entwickelt nachhaltige Gesundheitsimmobilie in Köln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!