FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Hotel-Investmentmarkt zeigt eine bemerkenswerte Erholung mit einem Transaktionsvolumen von fast 1,43 Milliarden Euro. Diese Entwicklung markiert das beste Ergebnis seit 2021 und spiegelt das gestiegene Interesse an Hotelinvestitionen wider.

Der deutsche Hotel-Investmentmarkt erlebt derzeit einen signifikanten Aufschwung, der sich in einem beeindruckenden Transaktionsvolumen von fast 1,43 Milliarden Euro widerspiegelt. Diese Entwicklung markiert das beste Ergebnis seit 2021 und zeigt eine deutliche Steigerung von 44 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist die Dynamik, die sich im Laufe des Jahres entwickelt hat, was auf ein wachsendes Interesse an Hotelinvestitionen hindeutet.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Aufschwung ist das wiedererstarkte Portfoliosegment, das mit einem Volumen von knapp 380 Millionen Euro ein bemerkenswertes Ergebnis erzielt hat. Dies ist das höchste Volumen seit 2020 und zeigt, dass nicht nur große Einzeltransaktionen, sondern auch Portfolios eine wichtige Rolle spielen. Die Verteilung der Transaktionen nach Größenklassen zeigt, dass in allen Kategorien ab 10 Millionen Euro mehr Umsatz registriert wurde als in den Vorjahren.
Besonders hervorzuheben ist der Beitrag ausländischer Investoren, die zum Ende des dritten Quartals rund 59 % des Transaktionsvolumens ausmachen. Dies unterstreicht das internationale Interesse am deutschen Hotelmarkt. An den sieben A-Standorten wurde ein Hoteltransaktionsvolumen von rund 800 Millionen Euro registriert, was einer Steigerung von 54 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. München und Berlin führen mit großen Vorsprung, was auf die Verkäufe des Mandarin Oriental und des Steigenberger am Kanzleramt zurückzuführen ist.
Die Perspektiven für den Hotel-Investmentmarkt in Deutschland sind vielversprechend. Die Beherbergungszahlen bleiben auf einem hohen Niveau und zeigen eine hohe Resilienz gegenüber der allgemeinen konjunkturellen Lage. Die guten Performance-Kennzahlen mit hohen ADRs und RevPARs sprechen dafür, dass sich die Fundamentaldaten weiter positiv entwickeln werden. Experten gehen davon aus, dass der Markt seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird, sofern keine weiteren geopolitischen Krisen eskalieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hotel-Investmentmarkt in Deutschland erlebt Aufschwung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hotel-Investmentmarkt in Deutschland erlebt Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hotel-Investmentmarkt in Deutschland erlebt Aufschwung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!