PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – HP hat im dritten Quartal eine Umsatzsteigerung verzeichnet, die auf die wachsende Nachfrage nach KI-fähigen PCs zurückzuführen ist. Unternehmen investieren verstärkt in neue Geräte, um produktivitätsorientierte Anwendungen zu nutzen und den Umstieg auf Windows 11 zu vollziehen. Diese Entwicklungen haben HP geholfen, die Erwartungen der Analysten zu übertreffen.

HP hat im dritten Quartal eine bemerkenswerte Umsatzsteigerung erzielt, die vor allem auf die wachsende Nachfrage nach KI-fähigen Personal Computern zurückzuführen ist. Diese Entwicklung spiegelt den Trend wider, dass Unternehmen zunehmend in Technologien investieren, die ihre Produktivität steigern können. Insbesondere der Umstieg auf Windows 11 hat viele Firmen dazu veranlasst, ihre älteren Geräte zu ersetzen, was HP zugutekommt.
Die Umsätze im Segment Personal Systems stiegen um 6 Prozent auf 9,93 Milliarden Dollar, während das Druckergeschäft mit einem Rückgang von 4 Prozent auf 3,99 Milliarden Dollar weiterhin unter Druck stand. Der Nettogewinn von HP erhöhte sich von 640 Millionen Dollar im Vorjahr auf 763 Millionen Dollar, was einem Gewinn von 80 Cent je Aktie entspricht, verglichen mit 65 Cent im Vorjahr.
CEO Enrique Lores betonte, dass die Nachfrage nach Geräten mit KI-Funktionen stark zugenommen hat. Käufer möchten sicherstellen, dass ihre neuen PCs zukünftige Verbesserungen unterstützen können. Diese Nachfrage wird durch den bevorstehenden Support-Ende von Windows 10 weiter angeheizt, da Microsoft den Support im Oktober einstellt.
Auch CFO Karen Parkhill sieht HP auf einem guten Kurs. Trotz steigender Kosten durch Zölle konnte das Unternehmen die Belastungen im dritten Quartal weitgehend kompensieren und plant, diese bis Jahresende vollständig auszugleichen. Für das vierte Quartal prognostiziert HP einen bereinigten Gewinn von 87 bis 97 Cent je Aktie, was die Erwartungen der Analysten übertrifft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HP profitiert von KI-PCs: Umsatzsteigerung im dritten Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HP profitiert von KI-PCs: Umsatzsteigerung im dritten Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HP profitiert von KI-PCs: Umsatzsteigerung im dritten Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!