LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsplattform Hyperliquid hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Mit einem Anstieg des durchschnittlichen Handelsvolumens von unter 100 Millionen auf 3 bis 5 Milliarden US-Dollar hat sich die Plattform als dominanter Akteur im DeFi-Markt etabliert.
Hyperliquid hat sich in der Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) als führender Anbieter von Perpetual Contracts etabliert. Laut Branchenberichten kontrolliert die Plattform über 80 % des Marktanteils in diesem Bereich. Diese Dominanz könnte sich positiv auf den Wert des nativen Tokens HYPE auswirken, der derzeit bei etwa 37 US-Dollar gehandelt wird.
Die technische Analyse zeigt, dass der HYPE-Token kürzlich von seinem 50-Tage-Durchschnitt bei 37,08 US-Dollar abgeprallt ist, was auf eine Nachfrage bei niedrigeren Kursen hinweist. Die gleitenden Durchschnitte und der relative Stärkeindex (RSI) deuten auf eine leichte Überlegenheit der Bullen hin. Sollte der Kurs die Marke von 41,23 US-Dollar überwinden, könnte dies den Weg für einen Anstieg auf 44 US-Dollar und darüber hinaus auf 45,80 US-Dollar ebnen.
Auf dem 4-Stunden-Chart konsolidiert sich das Paar HYPE/USDT zwischen 36,82 und 41,23 US-Dollar. Die flachen gleitenden Durchschnitte und der RSI nahe dem Mittelpunkt zeigen, dass weder Bullen noch Bären derzeit einen klaren Vorteil haben. Ein Anstieg über 41,23 US-Dollar könnte jedoch eine Rallye in Richtung 44 US-Dollar auslösen.
Im Gegensatz dazu könnte ein Rückgang unter die gleitenden Durchschnitte das Paar auf die solide Unterstützung bei 36,82 US-Dollar sinken lassen. Sollte diese Unterstützung durchbrochen werden, könnten weitere Verluste bis auf 35,33 US-Dollar und schließlich auf 30,69 US-Dollar folgen.
Die wachsende Bedeutung von Hyperliquid im DeFi-Sektor könnte langfristig auch regulatorische Herausforderungen mit sich bringen. Während die Plattform weiterhin expandiert, könnten Fragen zur Sicherheit und Skalierbarkeit in den Vordergrund rücken. Experten sind sich einig, dass die Plattform ihre Infrastruktur kontinuierlich verbessern muss, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Insgesamt zeigt sich, dass Hyperliquid mit seiner starken Marktstellung und dem wachsenden Handelsvolumen gut positioniert ist, um von der zunehmenden Akzeptanz von DeFi-Lösungen zu profitieren. Die kommenden Monate könnten entscheidend für die weitere Entwicklung des HYPE-Tokens sein, insbesondere wenn die Plattform ihre Marktanteile weiter ausbauen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hyperliquid: Steigende Nutzerzahlen könnten HYPE auf 45 US-Dollar treiben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hyperliquid: Steigende Nutzerzahlen könnten HYPE auf 45 US-Dollar treiben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hyperliquid: Steigende Nutzerzahlen könnten HYPE auf 45 US-Dollar treiben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!