LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Impulse Space, ein führendes Unternehmen im Bereich der Weltraummobilität, hat in einer Serie-C-Finanzierungsrunde 300 Millionen US-Dollar eingesammelt. Diese Runde wurde von Linse Capital angeführt und erhöht das gesamte aufgebrachte Kapital von Impulse auf 525 Millionen US-Dollar.

Impulse Space hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2021 als bedeutender Akteur im Bereich der Weltraummobilität etabliert. Unter der Leitung von Tom Mueller, einem Gründungsmitglied von SpaceX und dem Architekten der Merlin-Triebwerksfamilie, hat das Unternehmen eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Durchführung von Weltraummissionen vorzuweisen. Die jüngste Finanzierungsrunde, die von Linse Capital angeführt wurde, unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeiten von Impulse, die Mobilität im Weltraum entscheidend voranzutreiben.
Impulse Space hat in weniger als vier Jahren bedeutende technische Fortschritte erzielt. Das Unternehmen hat Mira entwickelt, ein hochmanövrierfähiges Raumfahrzeug, das bereits erfolgreich in zwei Kundenmissionen eingesetzt wurde. Zudem hat Impulse die größten orbitalen Manöver mit einem auf Lachgas basierenden Antriebssystem durchgeführt und über 30 kommerzielle und staatliche Verträge gesichert. Diese Erfolge zeigen, dass Impulse Space bereit ist, die nächste Stufe der Weltraummobilität zu erreichen.
Mit der Entwicklung von Helios, einem Hochenergie-Kick-Stage, plant Impulse, Nutzlasten schnell in mittlere und geostationäre Umlaufbahnen zu transportieren. Dieses System soll 2026 erstmals eingesetzt werden. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein anpassbares GEO-Rideshare-Programm angekündigt, das 2027 debütieren soll. Diese Initiativen zeigen, dass Impulse Space nicht nur auf technologische Innovation setzt, sondern auch auf die Erschließung neuer Marktsegmente.
Die neuen Mittel werden verwendet, um die Produktion von Mira und Helios zu skalieren und die wachsende Nachfrage zu bedienen. Impulse plant, die Mitarbeiterzahl in den Bereichen Engineering, Fertigung und Missionsbetrieb zu erhöhen, um die Effizienz und Qualität weiter zu steigern. Zudem wird das Unternehmen in die Forschung und Entwicklung investieren, um neue Missionen zu ermöglichen, einschließlich der Integration von elektrischen Antriebssystemen für Langzeitmissionen.
Tom Mueller, CEO und Gründer von Impulse Space, betonte die Bedeutung der neuen Finanzierungsrunde: „Wir haben bewiesen, dass wir schnell bauen und erfolgreich fliegen können. Jetzt fordert der Markt mehr von uns. Diese Finanzierung hilft uns, unsere Produktions- und technischen Fähigkeiten zu skalieren, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.“
Impulse Space verfolgt das Ziel, die Infrastruktur für die nächste Generation von Weltraummissionen zu schaffen. Mit einem vertikal integrierten Ansatz und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz hat das Unternehmen einen klaren Vorteil in einem Markt, der zunehmend nach präziser und schneller Weltraummobilität verlangt. Die Unterstützung durch Investoren wie Linse Capital zeigt, dass Impulse auf dem richtigen Weg ist, eine Schlüsselrolle in der Zukunft der Raumfahrt zu spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Impulse Space sichert 300 Millionen US-Dollar zur Förderung der Weltraummobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Impulse Space sichert 300 Millionen US-Dollar zur Förderung der Weltraummobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Impulse Space sichert 300 Millionen US-Dollar zur Förderung der Weltraummobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!