LONDON (IT BOLTWISE) – Indiana Jones und der Große Kreis hat ein neues Update erhalten, das spannende Neuerungen mit sich bringt. Neben der Einführung des DLCs ‘The Order of Giants’ gibt es nun eine neue Schwierigkeitsstufe und verbesserte Grafiken. Spieler können sich auf eine intensivere Erkundung und Rätsellösung freuen, während die realistische Darstellung von Haaren durch RTX-Technologie beeindruckt.

Indiana Jones und der Große Kreis hat kürzlich ein bedeutendes Update erhalten, das sowohl die Basisversion des Spiels als auch den neuen DLC ‘The Order of Giants’ betrifft. Dieses Update bringt eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die das Spielerlebnis erheblich bereichern. Besonders hervorzuheben ist die Einführung einer neuen Schwierigkeitsstufe namens ‘Sehr Leicht’, die speziell für Spieler entwickelt wurde, die sich mehr auf die Erkundung und das Lösen von Rätseln konzentrieren möchten, anstatt sich in intensiven Kämpfen zu verlieren.
Eine der technologischen Neuerungen, die mit diesem Update eingeführt wurden, ist die Unterstützung von RTX Hair auf NVIDIA RTX 50-Serie GPUs. Diese Funktion ermöglicht es, die Haare der Charaktere mit Ray-Tracing-Technologie realistischer darzustellen, was insbesondere auf leistungsstarken Grafikkarten mit mindestens 16 GB VRAM empfohlen wird. Diese grafische Verbesserung trägt dazu bei, die Immersion im Spiel zu erhöhen und die visuelle Qualität auf ein neues Niveau zu heben.
Zusätzlich zu diesen Neuerungen wurden zahlreiche Fehlerbehebungen und Optimierungen vorgenommen. So wurde beispielsweise ein Problem behoben, bei dem Indys Peitsche in späteren Spielabschnitten nicht korrekt animiert wurde, wenn der Spieler während der Dartfalle in Peru gestorben war. Solche Korrekturen sorgen dafür, dass das Spiel flüssiger läuft und Spieler nicht durch technische Probleme aus dem Erlebnis gerissen werden.
Die Entwickler haben auch die Audio- und Benutzeroberflächenaspekte des Spiels verbessert. Neue Radiosprecher wurden den Jazz- und Opernradiosendern hinzugefügt, und Spieler können nun Nachrichtenübertragungen hören, die die Ereignisse in der Spielwelt abdecken. Diese Ergänzungen tragen dazu bei, die Welt von Indiana Jones lebendiger und dynamischer zu gestalten. Insgesamt zeigt dieses Update, wie kontinuierliche Verbesserungen und Erweiterungen ein Spiel langfristig bereichern können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indiana Jones: Neue DLC und Verbesserungen im Spiel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indiana Jones: Neue DLC und Verbesserungen im Spiel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indiana Jones: Neue DLC und Verbesserungen im Spiel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!