SRIHARIKOTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Indien hat erfolgreich das Fallschirmsystem für seine Gaganyaan-Mission getestet, die 2027 erstmals Astronauten ins All schicken soll. Der Test, der am Satish Dhawan Space Centre durchgeführt wurde, simulierte eine Notfallabbruch-Situation und bestätigte die Zuverlässigkeit der Sicherheitsmechanismen. Die Vorbereitungen für die historische Mission schreiten voran, während die indische Raumfahrtbehörde ISRO weitere unbemannte Testflüge plant.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Indien hat einen bedeutenden Schritt in Richtung seiner ersten bemannten Raumfahrtmission gemacht. Am 24. August 2025 führte die Indian Space Research Organisation (ISRO) erfolgreich einen Test des Fallschirmsystems für das Gaganyaan-Crew-Modul durch. Dieser Test ist Teil der umfassenden Vorbereitungen für die geplante Mission im Jahr 2027, die Indien in die Riege der Nationen aufsteigen lassen würde, die eigenständig Menschen ins All schicken können.

Der Test, bekannt als Integrated Air Drop Test (IADT-01), fand am Satish Dhawan Space Centre in Sriharikota statt. Ein vollwertiges Modell des Gaganyaan-Crew-Moduls wurde von einem Hubschrauber der indischen Luftwaffe auf eine Höhe von etwa 3 Kilometern gehoben und dann abgeworfen. Das Fallschirmsystem, das aus zehn Fallschirmen besteht, wurde in einer präzisen Abfolge ausgelöst, um die Geschwindigkeit des Moduls vor der Wasserlandung sicher zu reduzieren. Die erfolgreiche Bergung durch die indische Marine bestätigte die Funktionalität des Systems.

Die Gaganyaan-Mission, die ursprünglich für 2022 geplant war, wurde aufgrund technischer Herausforderungen und der COVID-19-Pandemie auf 2027 verschoben. Vor dem bemannten Flug sind vier unbemannte Missionen geplant, um die Zuverlässigkeit der Technologie zu gewährleisten. Der erste dieser Flüge, G1, soll im Dezember dieses Jahres starten und wird einen halb-humanoiden Roboter namens Vyomitra mitführen, um Daten zu sammeln und die Systeme zu testen.

Die indischen Astronauten, die für die Gaganyaan-Mission ausgewählt wurden, haben bereits umfangreiche Trainings in Russland und den USA absolviert. Die Vorbereitungen umfassen auch ein Masterstudium an der Indian Institute of Science in Bengaluru, um die theoretischen Kenntnisse zu vertiefen. Diese umfassenden Vorbereitungen unterstreichen Indiens Engagement, eine erfolgreiche bemannte Raumfahrtmission durchzuführen und sich als bedeutender Akteur in der internationalen Raumfahrtgemeinschaft zu etablieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Indien testet Fallschirmsysteme für bemannte Raumfahrtmission 2027 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Indien testet Fallschirmsysteme für bemannte Raumfahrtmission 2027
Indien testet Fallschirmsysteme für bemannte Raumfahrtmission 2027 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Indien testet Fallschirmsysteme für bemannte Raumfahrtmission 2027".
Stichwörter Astronauten Astronomie Fallschirmtest Gaganyaan Indien ISRO Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Space Vyomitra Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Instagram bringt endlich eine App für das iPad

Vorheriger Artikel

EU verstärkt strategische Investitionen in Grönland


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indien testet Fallschirmsysteme für bemannte Raumfahrtmission 2027" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indien testet Fallschirmsysteme für bemannte Raumfahrtmission 2027" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indien testet Fallschirmsysteme für bemannte Raumfahrtmission 2027« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    532 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs