ai-gaganyaan-mission-test

Indien testet Fallschirmsysteme für bemannte Raumfahrtmission 2027

SRIHARIKOTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Indien hat erfolgreich das Fallschirmsystem für seine Gaganyaan-Mission getestet, die 2027 erstmals Astronauten ins All schicken soll. Der Test, der am Satish Dhawan Space Centre durchgeführt wurde, simulierte eine Notfallabbruch-Situation und bestätigte die Zuverlässigkeit der Sicherheitsmechanismen. Die Vorbereitungen für die historische Mission schreiten voran, während die indische Raumfahrtbehörde ISRO […]

ai-deutsch-indische-kooperation

Deutsch-indische Kooperationen im IT-Sektor: Chancen und Herausforderungen

BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsch-indische Zusammenarbeit im IT-Sektor gewinnt an Bedeutung, da Deutschland nach Lösungen für den Fachkräftemangel sucht. Außenminister Johann Wadephul erkundet in Bengaluru, dem ‘Silicon Valley’ Indiens, Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit führenden Technologieunternehmen wie Isro und SAP. Diese Initiative könnte neue Impulse für die IT-Landschaft beider Länder schaffen. Die deutsch-indische […]

ai-texas-instruments-space

Texas Instruments: Wegbereiter für Raumfahrt-Halbleiter

DALLAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Texas Instruments (TI) spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Raumfahrt-Halbleitern, die für die nächste Generation von Satellitenmissionen unerlässlich sind. Durch strategische Partnerschaften und technologische Innovationen positioniert sich TI als Schlüsselfigur im wachsenden Raumfahrtsektor. Texas Instruments (TI) hat sich als führender Akteur im Bereich der Raumfahrt-Halbleiter etabliert. Mit […]

ai-germany-india-collaboration

Deutsch-Indische Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Fachkräftemangels

BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung sucht in Indien nach Lösungen für den Fachkräftemangel. Außenminister Johann Wadephul besucht Bengaluru, um mit Deutsch-Schülern über ihre beruflichen Perspektiven zu sprechen. Die Stadt, bekannt als Indiens Silicon Valley, bietet mit ihrer hohen Konzentration an IT-Unternehmen großes Potenzial. Die deutsche Regierung hat in ihrer Suche nach […]

ai-nisar-satellite

NISAR: Ein neuer Blick auf die Erde aus dem All

SRIHARIKOTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA und die indische Raumfahrtorganisation ISRO haben mit dem NISAR-Satelliten einen bedeutenden Schritt in der Erdbeobachtung gemacht. Der Satellit, ausgestattet mit der größten je im All entfalteten Radarantenne, wird Veränderungen auf der Erdoberfläche in bisher unerreichter Präzision überwachen. Die NASA und die indische Raumfahrtorganisation ISRO haben mit dem […]

ai-nisar-satellite-earth-observation

NISAR: Ein Meilenstein in der Erdbeobachtungstechnologie

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entfaltung der rekordbrechenden Antenne des NISAR-Satelliten markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Erdbeobachtungstechnologie. Die erfolgreiche Entfaltung der Antennenreflektoren des NISAR-Satelliten, einem gemeinsamen Projekt von NASA und der Indian Space Research Organisation (ISRO), stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Erdbeobachtungstechnologie dar. Mit einer Spannweite von 39 Fuß ist dies die […]

ai-satellite-radar-earth-observation

NISAR: Ein Meilenstein in der Erdbeobachtung aus dem All

COLUMBIA / LONDON (IT BOLTWISE) – NISAR, eine Kooperation von NASA und ISRO, revolutioniert die Erdbeobachtung mit präzisen Radardaten aus dem All. Die Zusammenarbeit zwischen den USA und Indien hat mit dem Start der NISAR-Mission einen bedeutenden Fortschritt in der Erdbeobachtung erzielt. Am 30. Juli wurde eine Rakete vom indischen Satish Dhawan Space Center gestartet, […]

ai-nasa-kryogen-treibstoffdepot

NASA setzt auf Kryogene Treibstoffdepots im All

HUNTSVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – NASA hat kürzlich bekannt gegeben, dass das Marshall Space Flight Center an der Entwicklung von Technologien zur Verwaltung kryogener Treibstoffe im Weltraum arbeitet. Diese Forschung könnte die Art und Weise, wie zukünftige Weltraummissionen durchgeführt werden, grundlegend verändern. Die NASA hat kürzlich ein Update veröffentlicht, das die Arbeit des Marshall […]

ai-satellite-earth-observation-radar

Gemeinsame Satellitenmission von NASA und ISRO revolutioniert Erdbeobachtung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Zusammenarbeit zwischen der NASA und der indischen Raumfahrtbehörde ISRO könnte die Art und Weise, wie wir die Erde beobachten, grundlegend verändern. Die NASA und die indische Raumfahrtbehörde ISRO haben sich zusammengetan, um eine einzigartige Satellitenmission zu starten, die die Erdbeobachtung revolutionieren könnte. Der NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar (NISAR) ist […]

indischer-astronaut-kehrt-von-iss-zur-erde-zurueck

Indischer Astronaut kehrt von ISS zur Erde zurück

LONDON (IT BOLTWISE) – Der indische Astronaut Shubhanshu Shukla, der als erster Inder die Internationale Raumstation (ISS) besuchte, ist auf dem Weg zurück zur Erde. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein in der indischen Raumfahrtgeschichte. Der indische Astronaut Shubhanshu Shukla hat Geschichte geschrieben, indem er als erster Inder die Internationale Raumstation (ISS) betrat. Nun befindet er […]

ai-axiom-mission-4-spacex-dragon-iss

Axiom Mission 4: Rückkehr von der ISS zur Erde

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Axiom Mission 4, eine private Astronautenmission, steht kurz vor ihrer Rückkehr zur Erde. Nach einem zweiwöchigen Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation (ISS) wird die vierköpfige Crew heute mit dem SpaceX Dragon-Raumschiff von der Raumstation abdocken. Die Axiom Mission 4 markiert einen weiteren Meilenstein in der privaten Raumfahrt. Die Mission, die […]

ai-space-missions-july

Wichtige Raumfahrtmissionen im Juli: SpaceX und internationale Kooperationen

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Juli verspricht trotz eines ruhigen Starts einige spannende Entwicklungen in der Raumfahrtbranche. Während SpaceX nach einem ereignisreichen Juni nur eine bestätigte Mission plant, stehen weitere bedeutende Starts auf dem Programm, darunter eine bemerkenswerte Zusammenarbeit zwischen den USA und Indien. Der Sommer hat für die Raumfahrtindustrie mit einem vollen Terminkalender begonnen, […]

ai-india-space-axiom4

Indien kehrt nach 41 Jahren mit Axiom-4-Mission ins All zurück

LONDON (IT BOLTWISE) – Indien feiert ein bedeutendes Comeback in der Raumfahrt, nachdem es nach 41 Jahren wieder einen Astronauten ins All geschickt hat. Die Axiom-4-Mission, die von der NASA in Zusammenarbeit mit der indischen Raumfahrtbehörde ISRO und der Europäischen Weltraumorganisation ESA durchgeführt wird, markiert einen Meilenstein für das Land. Indien hat mit der erfolgreichen […]

ai-axiom-mission-4-spacex-falcon-9

Axiom Mission 4: Privatmission zur ISS mit internationaler Besatzung

BREVARD COUNTY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Axiom Mission 4 markiert einen bedeutenden Schritt in der kommerziellen Raumfahrt. SpaceX plant den Start der Mission am frühen Mittwochmorgen, den 25. Juni, um 2:31 Uhr von der Startrampe 39A im Kennedy Space Center in Florida. Diese Mission wird nicht nur die erste für das Dragon-Raumschiff […]

ai-india-astronaut-iss-space-mission

Indiens erster Astronaut startet zur ISS: Ein Meilenstein in der Raumfahrt

LONDON (IT BOLTWISE) – Indien hat einen bedeutenden Schritt in der Raumfahrt gemacht, indem es seinen ersten Astronauten zur Internationalen Raumstation (ISS) entsendet. Diese Mission markiert einen wichtigen Meilenstein für das Land, das sich damit in die Riege der führenden Raumfahrtnationen einreiht. Indien hat mit der Entsendung seines ersten Astronauten zur Internationalen Raumstation (ISS) einen […]

ai-axiom-mission-4-iss-spacex

Axiom Mission 4: Privatmission zur ISS mit internationaler Beteiligung

KENNEDY SPACE CENTER / FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die vierte private Astronautenmission zur Internationalen Raumstation (ISS) steht kurz bevor. Axiom Mission 4, eine Zusammenarbeit zwischen NASA, Axiom Space und SpaceX, wird am 10. Juni vom Kennedy Space Center in Florida starten. Die bevorstehende Axiom Mission 4 markiert einen bedeutenden Schritt in der kommerziellen […]

indiens-raumfahrtprogramm-rueckschlag-satellitenstart

Indiens Raumfahrtprogramm: Rückschlag bei Satellitenstart

SRIHARIKOTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Raumfahrtbehörde ISRO hat einen Rückschlag erlitten, als der Versuch, den Überwachungssatelliten EOS-9 in die vorgesehene Umlaufbahn zu bringen, scheiterte. Die indische Raumfahrtbehörde ISRO, bekannt für ihre kostengünstigen Projekte, musste am Sonntag einen seltenen Rückschlag hinnehmen. Der Versuch, den Überwachungssatelliten EOS-9 mit der Trägerrakete PSLV-C61 in die vorgesehene […]

indiens-raumfahrtmission-scheitert-an-technischer-herausforderung

Indiens Raumfahrtmission scheitert an technischer Herausforderung

SRIHARIKOTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Mission der indischen Raumfahrtbehörde, einen neuen Erdbeobachtungssatelliten in die Umlaufbahn zu bringen, ist aufgrund eines technischen Problems gescheitert. Die indische Raumfahrtbehörde ISRO hat am Sonntag einen Rückschlag erlitten, als der Start eines neuen Erdbeobachtungssatelliten fehlschlug. Der Satellit, bekannt als EOS-09, sollte mit der Trägerrakete PSLV-C61 vom Weltraumbahnhof […]

ai-indian_space_mission_failure

Technische Panne bei indischer Satellitenmission: Ein Rückschlag für die Raumfahrt

NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Raumfahrtbehörde hat einen Rückschlag erlitten, als der Start einer neuen Erdbeobachtungssatellitenmission aufgrund eines technischen Problems scheiterte. Die indische Raumfahrtbehörde ISRO musste am Sonntag einen Rückschlag hinnehmen, als der Start eines neuen Erdbeobachtungssatelliten misslang. Der Satellit EOS-09 sollte mit dem Trägerraketenmodell PSLV-C61 von der Raumfahrtbasis in Sriharikota im […]

ai-satellite-launch-failure-india-isro

Indiens gescheiterte Satellitenmission: Technische Probleme bei ISRO

NEU DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Satellitenmission der indischen Raumfahrtbehörde ISRO scheiterte aufgrund technischer Probleme mit der Trägerrakete, wie offizielle Stellen am Sonntag mitteilten. Die indische Raumfahrtbehörde ISRO hat einen weiteren Rückschlag erlitten, als der Start ihrer neuesten Erdbeobachtungssatellitenmission fehlschlug. Der Satellit EOS-09 sollte mit der PSLV-C61-Trägerrakete vom Raumfahrtzentrum Sriharikota im Süden […]

ai-satellite-launch-vehicle-space-mission

Indiens Raumfahrtmission scheitert an technischer Hürde

NEU DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Mission der indischen Raumfahrtbehörde, einen neuen Erdbeobachtungssatelliten in die Umlaufbahn zu bringen, ist aufgrund eines technischen Problems gescheitert. Die indische Raumfahrtbehörde ISRO hat am Sonntag einen Rückschlag erlitten, als der Start eines neuen Erdbeobachtungssatelliten fehlschlug. Der Satellit EOS-09 sollte mit der Trägerrakete PSLV-C61 vom Raumfahrtzentrum in […]

indiens-satellitenstart-scheitert-verlust-eines-erdbeobachtungssatelliten

Indiens Satellitenstart scheitert: Verlust eines Erdbeobachtungssatelliten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Versuch Indiens, einen Erdbeobachtungssatelliten ins All zu bringen, endete in einem Rückschlag. Der Start der EOS-09-Mission, die von der Indian Space Research Organisation (ISRO) durchgeführt wurde, scheiterte aufgrund eines Problems mit der dritten Stufe der Trägerrakete. Der Start des Erdbeobachtungssatelliten EOS-09 durch die Indian Space Research Organisation (ISRO) war […]

indien-weltraummission-eos-09-2025

Indiens Zweite Weltraummission 2025: Start von EOS-09

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Raumfahrtbehörde ISRO bereitet sich auf den Start ihrer zweiten Mission im Jahr 2025 vor. Der Start des Erdbeobachtungssatelliten EOS-09 steht unmittelbar bevor und wird weltweit mit Spannung erwartet. Die indische Raumfahrtbehörde ISRO plant den Start ihres Erdbeobachtungssatelliten EOS-09, der mit einem synthetischen Apertur-Radar ausgestattet ist. Diese Technologie ermöglicht es […]

ai-esa-isro-space-collaboration

ESA und ISRO verstärken Zusammenarbeit bei bemannten Raumfahrtmissionen

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und die Indische Raumforschungsorganisation (ISRO) haben kürzlich eine bedeutende Vereinbarung unterzeichnet, die ihre Zusammenarbeit in der bemannten Raumfahrt erheblich ausweiten soll. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und die Indische Raumforschungsorganisation (ISRO) haben einen wichtigen Schritt in der Erforschung des Weltraums unternommen, indem sie eine gemeinsame Absichtserklärung […]

417 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs