COLUMBIA / LONDON (IT BOLTWISE) – NISAR, eine Kooperation von NASA und ISRO, revolutioniert die Erdbeobachtung mit präzisen Radardaten aus dem All.

Die Zusammenarbeit zwischen den USA und Indien hat mit dem Start der NISAR-Mission einen bedeutenden Fortschritt in der Erdbeobachtung erzielt. Am 30. Juli wurde eine Rakete vom indischen Satish Dhawan Space Center gestartet, die das NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar (NISAR) in den Orbit brachte. Diese Mission ist ein Paradebeispiel für internationale Kooperation in der Raumfahrt, die es ermöglicht, Technologien zu entwickeln, die für ein einzelnes Land allein nicht realisierbar wären.
NISAR ist mit einer fast 40 Fuß großen Antenne ausgestattet, die in der Lage ist, Veränderungen auf der Erdoberfläche mit einer Genauigkeit von etwa einem halben Zoll zu erfassen. Diese Präzision wird durch zwei Radarsysteme erreicht, die über dieselbe Antenne arbeiten. Das System umkreist die Erde in einer Höhe von 464 Meilen und liefert täglich bis zu 80 Terabyte an Daten, mehr als jede andere NASA-Mission zuvor.
Die gesammelten Daten von NISAR werden in Verbindung mit anderen Erdbeobachtungsprojekten genutzt, wie der SWOT-Mission zur Untersuchung der Meeresoberfläche und der PACE-Mission zur Analyse von Algenblüten und Luftqualität. Diese integrierte Herangehensweise ermöglicht ein umfassenderes Verständnis der Erdprozesse und ihrer Wechselwirkungen. Dr. Karen St. Germain von der NASA betont die Bedeutung dieser Daten für die Entwicklung umsetzbarer Informationen, die neue Möglichkeiten eröffnen.
Nach der Kalibrierung und weiteren Tests wird NISAR voraussichtlich im frühen Herbst voll betriebsbereit sein. Die Fortschritte in der Technologie und die Menge der gesammelten Daten versprechen, neue Einblicke in die Dynamik unseres Planeten zu liefern und die Grundlage für zukünftige wissenschaftliche Entdeckungen zu legen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (all genders)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NISAR: Ein Meilenstein in der Erdbeobachtung aus dem All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NISAR: Ein Meilenstein in der Erdbeobachtung aus dem All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NISAR: Ein Meilenstein in der Erdbeobachtung aus dem All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!