LUCKNOW / LONDON (IT BOLTWISE) – Der indische Astronaut Shubhanshu Shukla steht kurz vor seiner Rückkehr zur Erde nach einer erfolgreichen Mission zur Internationalen Raumstation (ISS).
Die Rückkehr von Group Captain Shubhanshu Shukla, dem ersten indischen Astronauten auf der Internationalen Raumstation (ISS), markiert einen bedeutenden Meilenstein in der indischen Raumfahrtgeschichte. Nach einer 18-tägigen Mission an Bord des Axiom-4-Fluges wird Shukla am Dienstag, dem 15. Juli, auf der Erde erwartet. Die Dragon-Raumkapsel, die Shukla und seine Crewmitglieder, darunter die Kommandantin Peggy Whitson, den ESA-Astronauten Slawosz Uznanski-Wisniewski und den ungarischen Astronauten Tibor Kapu, transportiert, soll am Montag um 16:30 Uhr IST von der ISS abdocken. Die Landung im Pazifik vor der Küste Kaliforniens wird am Dienstag gegen 15:00 Uhr IST erwartet.
In Lucknow bereitet sich Shuklas Familie auf seine Rückkehr vor. Seine Mutter, Asha Shukla, äußerte ihre Freude und Hoffnung auf eine sichere Heimkehr ihres Sohnes. Sein Vater, Shambhu Dayal Shukla, bestätigte den Flugplan und betonte die Vorfreude der Familie. Asha Shukla plant, alle Lieblingsgerichte ihres Sohnes zuzubereiten, die er in den letzten Jahren im Ausland vermisst hat.
Die Axiom-4-Mission, die am 25. Juni vom Kennedy Space Center der NASA gestartet wurde, umfasste über 60 Experimente in Bereichen wie menschliche Gesundheit, Weltraumlandwirtschaft und Materialforschung für Raumanzüge. Shukla konzentrierte sich auf die Erprobung von Glukosemonitoren in der Schwerelosigkeit, um zukünftige Weltraummissionen für Diabetiker zu ermöglichen. Die Mission wird mit über 580 Pfund Fracht, darunter wissenschaftliche Ausrüstung und Forschungsergebnisse, zur Erde zurückkehren.
Nach der Landung werden Shukla und seine Crewmitglieder zum Johnson Space Center der NASA in Houston gebracht, wo sie medizinischen Untersuchungen unterzogen werden, bevor sie in ihre Heimatländer zurückkehren. Diese Untersuchungen umfassen körperliche Fitness, Gleichgewicht, Reflexe, Herz-Kreislauf-Funktion und Immunreaktionen. Die Ergebnisse werden sowohl Axiom als auch der indischen Raumfahrtbehörde ISRO bei der Planung zukünftiger Missionen helfen.
Shuklas Mission wird als symbolischer und wissenschaftlicher Meilenstein in Indiens Raumfahrtprogramm angesehen. Sie kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die ISRO ihre Gaganyaan-Mission vorbereitet, und unterstreicht Indiens wachsende Präsenz in der internationalen Raumfahrtkooperation. Shukla selbst betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit und die Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn die Menschheit gemeinsam an einem Ziel arbeitet.
Die Rückkehr zur Erde stellt für Shukla eine Herausforderung dar, da sich sein Körper nach zwei Wochen in der Schwerelosigkeit wieder an die Erdanziehungskraft gewöhnen muss. Die NASA-Spezialisten sind jedoch zuversichtlich, dass keine außergewöhnlichen Maßnahmen erforderlich sind. Shuklas Erfahrungen werden dazu beitragen, das Verständnis der Auswirkungen von Kurzzeitmissionen auf den menschlichen Körper zu vertiefen, was für zukünftige Langzeitmissionen, wie etwa zum Mond oder Mars, von entscheidender Bedeutung ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indischer Astronaut kehrt von ISS-Mission zurück: Ein Meilenstein für die Raumfahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indischer Astronaut kehrt von ISS-Mission zurück: Ein Meilenstein für die Raumfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indischer Astronaut kehrt von ISS-Mission zurück: Ein Meilenstein für die Raumfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!