WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation in den USA ist im September weniger stark gestiegen als erwartet, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen um 3,0 % im Vergleich zum Vorjahr, was unter den Prognosen der Analysten liegt.
Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA zeigen, dass die Verbraucherpreise im September um 3,0 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Dies liegt leicht unter den Erwartungen der Analysten, die mit einem stärkeren Anstieg gerechnet hatten. Auf monatlicher Basis stiegen die Preise um 0,3 %, was eine leichte Abkühlung im Vergleich zum August darstellt, als die Inflation bei 0,4 % lag. Diese Zahlen könnten die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve verstärken, die bereits im letzten Monat die Zinsen gesenkt hatte.
Die Veröffentlichung der Inflationsdaten erfolgte mit einer Verzögerung von neun Tagen aufgrund des Regierungsstillstands, der viele Mitarbeiter des Bureau of Labor Statistics (BLS) in den Zwangsurlaub geschickt hatte. Ein Kernteam von Analysten wurde jedoch zurückgerufen, um den Bericht zu erstellen, da er eine wichtige Grundlage für die Berechnung der Anpassung der Lebenshaltungskosten (COLA) für Sozialversicherungsbezieher darstellt. Diese Anpassung wird im nächsten Jahr um 2,8 % steigen, was einem monatlichen Anstieg von etwa 56 US-Dollar entspricht.
Die Inflationsdaten basieren auf Preisüberprüfungen von Hunderten von Waren und Dienstleistungen im ganzen Land. Während die Preise für importierte Güter aufgrund von Zöllen weiterhin unter Druck stehen, haben sich andere Komponenten der Inflation, wie die Wohnkosten, etwas moderiert. Diese Entwicklungen könnten die Federal Reserve dazu veranlassen, ihre Zinspolitik zu überdenken, insbesondere da andere wichtige Wirtschaftsdaten aufgrund des Regierungsstillstands nicht verfügbar sind.
Die Anpassung der Lebenshaltungskosten ist für rund 75 Millionen Sozialversicherungsbezieher von Bedeutung, da sie die Höhe der monatlichen Zahlungen beeinflusst. Die diesjährige Anpassung liegt über der des Vorjahres, bleibt jedoch unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Diese Anpassungen sind entscheidend, um die Kaufkraft der Empfänger angesichts der Inflation zu erhalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Inflation in den USA steigt weniger als erwartet" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Inflation in den USA steigt weniger als erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Inflation in den USA steigt weniger als erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!