VILNIUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die litauische Armee hat kürzlich schwere Maschinengewehre und schwedische Boden-Luft-Raketen gegen Hochgeschwindigkeitsdrohnen getestet. Diese Tests sind Teil einer wachsenden internationalen Anstrengung, effektive Abwehrmaßnahmen gegen Drohnen zu entwickeln. Die Ergebnisse könnten die Art und Weise verändern, wie militärische Einheiten weltweit auf die Bedrohung durch Drohnen reagieren.
Die litauische Armee hat kürzlich eine Reihe von Tests durchgeführt, bei denen schwere Maschinengewehre und die schwedisch entwickelten RBS 70 NG Boden-Luft-Raketen gegen Hochgeschwindigkeitsdrohnen eingesetzt wurden. Diese Tests fanden in der Nähe der belarussischen Grenze statt und sind Teil einer umfassenderen Strategie, um effektive Abwehrmaßnahmen gegen die zunehmende Bedrohung durch Drohnen zu entwickeln. Die litauischen Streitkräfte veröffentlichten ein Video, das die Übungen zeigt, bei denen auch gepanzerte Fahrzeuge mit Maschinengewehren zum Einsatz kamen.
Die Entscheidung, solche Tests durchzuführen, folgt auf ein neues Gesetz in Litauen, das dem Militär die Befugnis gibt, feindliche Drohnen abzuschießen. Diese rechtliche Anpassung ermöglicht es den Streitkräften, schneller auf Luftraumverletzungen zu reagieren. Der litauische Präsident Gitanas Nausėda berichtete kürzlich von einem Vorfall, bei dem russische Militärflugzeuge kurzzeitig den litauischen Luftraum verletzten, was er als eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht bezeichnete.
Die Verwendung von leichten Waffen wie Schrotflinten gegen Drohnen hat in den letzten Monaten in der Ukraine an Aufmerksamkeit gewonnen. Dort wurde eine neue Munitionsart für Gewehre entwickelt, die fünf Projektile in einer wolkenförmigen Anordnung abfeuert, um ankommende Drohnen zu treffen. Diese Entwicklung zeigt, dass auch westliche Militärs zunehmend an solchen Lösungen interessiert sind.
Ein Bericht des Center for European Policy Analysis argumentiert, dass die Kombination von Waffen mit Abfangdrohnen eine kostengünstige Lösung sein könnte, um Schwärme von preiswerten Drohnen zu bekämpfen. Der Bericht hebt hervor, dass Länder wie Russland in der Lage sein könnten, Tausende von Drohnen in einer Nacht einzusetzen, was die Vorräte an Raketen schnell erschöpfen würde. Daher könnten moderne Flak-Systeme, kombiniert mit Abfangdrohnen, eine effektive Alternative darstellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Litauen testet Waffen gegen Hochgeschwindigkeitsdrohnen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Litauen testet Waffen gegen Hochgeschwindigkeitsdrohnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Litauen testet Waffen gegen Hochgeschwindigkeitsdrohnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!