BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Biotechnologie und Pharmaindustrie spielen präzise Proteinmessungen eine entscheidende Rolle bei der Qualitätssicherung während der Medikamentenentwicklung und -herstellung.
Die Advanced Silicon Group (ASG), gegründet von Marcie Black und Bill Rever, hat eine Technologie entwickelt, die die Kosten und den Zeitaufwand für Proteinmessungen drastisch senken könnte. Diese Innovation kombiniert Silizium-Nanodrähte mit Antikörpern, um eine hochsensible Messung der Proteinkonzentration in Lösungen zu ermöglichen. Die Tests liefern Ergebnisse in weniger als 15 Minuten und sind 15-mal schneller und kostengünstiger als herkömmliche ELISA-Tests.
ASG konzentriert sich derzeit darauf, die Hürden im Gesundheitswesen zu senken, indem sie ihre kostengünstigen Sensoren an Unternehmen verkaufen, die Medikamente entwickeln und herstellen. Dies könnte die Entwicklung neuer Therapeutika beschleunigen und die Herstellungskosten senken, was insbesondere für seltene Krankheiten mit kleineren Märkten von Vorteil ist.
Marcie Black, die an der MIT unter der Leitung der renommierten Physikerin Mildred Dresselhaus promovierte, hat ihre Erfahrungen in der Nanotechnologie genutzt, um diese bahnbrechende Technologie zu entwickeln. Nach ihrer Promotion arbeitete sie am Los Alamos National Laboratory und gründete später Bandgap Engineering, bevor sie die Advanced Silicon Group ins Leben rief.
Die Sensoren von ASG nutzen die photoelektrischen Eigenschaften von Silizium-Nanodrähten, um Proteine elektrisch zu detektieren. Diese Technologie könnte nicht nur die Medikamentenentwicklung revolutionieren, sondern auch in anderen Bereichen wie der Landwirtschaft und der Sportmedizin Anwendung finden.
ASG hat bereits Interesse von verschiedenen Branchen erhalten, darunter regenerative Medizin und Landwirtschaft. Ein aktuelles Projekt umfasst die Zusammenarbeit mit Axogen, um das Wachstum von Nervengewebe zu unterstützen. Diese Partnerschaften zeigen das Potenzial der Technologie, weit über die Pharmaindustrie hinauszugehen.
Die Produktion der Sensoren erfolgt in einer Partner-Halbleiterfabrik, wo ASG derzeit etwa 2.000 Sensoren pro Produktionslinie herstellen kann. Mit der Skalierung der Produktion hofft das Unternehmen, die Kosten in der gesamten Wertschöpfungskette von der Medikamentenentwicklung bis zum Patienten zu senken.
Die Vision von ASG ist es, die Barrieren für Tests zu senken, damit jeder Zugang zu guter Gesundheitsversorgung hat. Die Anwendungsmöglichkeiten für Proteinmessungen sind vielfältig und reichen von der Biologie über die Landwirtschaft bis hin zur Diagnostik. ASG ist bestrebt, mit führenden Unternehmen in all diesen Branchen zusammenzuarbeiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Biosensoren senken Kosten in der Medikamentenentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Biosensoren senken Kosten in der Medikamentenentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Biosensoren senken Kosten in der Medikamentenentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!