NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Krebsforschung könnte die Art und Weise, wie wir Tumore behandeln, revolutionieren. Forscher der Columbia University haben eine neuartige Therapie entwickelt, die Bakterien und Viren kombiniert, um Krebszellen gezielt anzugreifen und zu zerstören.

Die innovative Therapie namens CAPPSID nutzt die natürlichen Eigenschaften von Bakterien und Viren, um Tumore zu infiltrieren und zu zerstören. Dabei wird ein onkolytisches Virus in das Bakterium Salmonella typhimurium eingeschleust, das sich natürlicherweise in Tumore bewegt und das Virus vor dem Immunsystem verbirgt. Sobald die Bakterien im Tumor angekommen sind, setzen sie das Virus frei, das sich dann in den Krebszellen repliziert und im gesamten Tumor ausbreitet.
Ein zentrales Element dieser Therapie ist die Fähigkeit der Bakterien, das Virus vor dem Immunsystem zu verbergen. Dies ist besonders wichtig, da viele Patienten bereits Antikörper gegen das Virus haben könnten, die es neutralisieren würden, bevor es den Tumor erreicht. Die Bakterien fungieren als eine Art Tarnkappe, die das Virus sicher zu seinem Ziel transportiert.
Die Sicherheit dieser Therapie wird durch eingebaute Schutzmechanismen gewährleistet. Das Virus kann sich nur in der Nähe der Bakterien vermehren, da es auf ein von den Bakterien bereitgestelltes Enzym angewiesen ist. Dadurch wird verhindert, dass sich das Virus unkontrolliert im Körper ausbreitet und gesunde Gewebe angreift.
Diese Forschung, die in der Fachzeitschrift Nature Biomedical Engineering veröffentlicht wurde, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Krebsbehandlung dar. Die Forscher arbeiten nun daran, diese Technologie für den klinischen Einsatz weiterzuentwickeln und zu testen, um sie in Zukunft für eine breitere Palette von Krebserkrankungen einsetzen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Krebsbehandlung: Bakterien und Viren im Team gegen Tumore" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Krebsbehandlung: Bakterien und Viren im Team gegen Tumore" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Krebsbehandlung: Bakterien und Viren im Team gegen Tumore« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!