LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der schwerwiegenden Wasserknappheit in England hat die britische Umweltbehörde zu unkonventionellen Maßnahmen aufgerufen, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Diese beinhalten sowohl alltägliche Verhaltensänderungen als auch die Reduzierung digitaler Datenmengen.
Die britische Umweltbehörde hat angesichts der anhaltenden Dürreperiode, die als die trockenste seit 1976 gilt, innovative Maßnahmen zur Wassereinsparung vorgeschlagen. Neben der Reduzierung des häuslichen Wasserverbrauchs wird auch die Minimierung digitaler Daten empfohlen. Dies liegt daran, dass Rechenzentren große Mengen Wasser benötigen, um ihre Server zu kühlen. Durch das Löschen alter E-Mails und Bilder könnte der Datenverkehr verringert und somit der Kühlbedarf gesenkt werden.
Die Behörde betont, dass die Bürger ihre täglichen Gewohnheiten überdenken sollten. Dazu gehört, die Duschzeit zu verkürzen, undichte Toiletten umgehend zu reparieren und den Wasserhahn beim Zähneputzen oder Rasieren geschlossen zu halten. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig, da fünf Regionen bereits von Dürre betroffen sind und weitere sechs mit anhaltendem Trockenwetter kämpfen.
Die Wasserstände in Flüssen und Stauseen sind vielerorts auf einem alarmierend niedrigen Niveau, was bereits zu ersten Einschränkungen geführt hat. In Yorkshire wurde beispielsweise die Nutzung von Schläuchen zur Gartenbewässerung verboten. Diese Einschränkungen verdeutlichen die Dringlichkeit der Situation und die Notwendigkeit, innovative Lösungen zu finden.
Die Reduzierung digitaler Daten ist ein neuer Ansatz im Kampf gegen die Wasserknappheit. Rechenzentren, die für den Betrieb des Internets unerlässlich sind, verbrauchen erhebliche Mengen an Wasser zur Kühlung. Indem unnötige Daten gelöscht werden, kann der Energie- und Wasserverbrauch gesenkt werden, was einen positiven Effekt auf die Umwelt hat.
Diese Maßnahmen zeigen, dass die Lösung der Wasserkrise nicht nur durch direkte Wassersparmaßnahmen erreicht werden kann, sondern auch durch die Optimierung digitaler Prozesse. Die britische Umweltbehörde hofft, dass diese unkonventionellen Schritte zu einer nachhaltigen Verbesserung der Situation führen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Maßnahmen gegen Englands Wasserkrise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Maßnahmen gegen Englands Wasserkrise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Maßnahmen gegen Englands Wasserkrise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!