LISSABON / LONDON (IT BOLTWISE) – Startup Portugal entwickelt mit Franco Zibaia eine Plattform zur Kartierung des portugiesischen Startup-Ökosystems, gefördert durch PRR-Mittel.

Startup Portugal hat mit der Unterstützung von Franco Zibaia eine internationale Ausschreibung für die Entwicklung, Implementierung und Wartung einer Plattform zur Kartierung des portugiesischen unternehmerischen Ökosystems erfolgreich abgeschlossen. Dieses strategische Projekt, das durch PRR-Fördermittel in Höhe von rund einer Million Euro unterstützt wird, zielt darauf ab, die Interaktion zwischen den verschiedenen Akteuren des Ökosystems zu erleichtern und umfassendere Informationen bereitzustellen.
Die Ausschreibung zog 17 nationale und internationale Teilnehmer an, was die Bedeutung und das Interesse an diesem Projekt unterstreicht. Catarina Franco Madeira, Gründungspartnerin von Franco Zibaia, betont die nationale Bedeutung des Projekts im Rahmen der Mission von Startup Portugal, Unternehmertum zu fördern und insbesondere nationale Startups und Scale-ups zu unterstützen.
Nach Abschluss aller vertraglichen Formalitäten begannen die Entwicklungs- und Wartungsarbeiten für die Plattform im ersten Quartal dieses Jahres. Das Projekt wird von einem Team unter der Leitung von Catarina Franco Madeira und André Zibaia da Conceição betreut, das sich auf Aspekte des öffentlichen Rechts, der Technologie, der Kommunikation und des Datenschutzes konzentriert.
Die Plattform soll nicht nur die Interaktion zwischen Startups, Investoren und anderen Akteuren verbessern, sondern auch als umfassendes Informationswerkzeug dienen, das die Wettbewerbsfähigkeit des portugiesischen Startup-Ökosystems stärkt. Durch die Bereitstellung präziser und aktueller Daten können Startups besser auf Marktveränderungen reagieren und ihre Strategien entsprechend anpassen.
Technologisch gesehen wird die Plattform auf einer robusten Infrastruktur basieren, die Skalierbarkeit und Sicherheit gewährleistet. Dies ist besonders wichtig, da die Plattform eine Vielzahl von Nutzern bedienen und große Datenmengen verarbeiten muss. Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist dabei ein zentraler Aspekt, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und zu erhalten.
Im Vergleich zu ähnlichen Projekten in anderen Ländern hebt sich die portugiesische Plattform durch ihren umfassenden Ansatz und die Einbindung verschiedener Interessengruppen ab. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Portugals im internationalen Startup-Markt.
In Zukunft könnte die Plattform als Modell für ähnliche Initiativen in anderen Ländern dienen, insbesondere in Regionen, die ihre Startup-Ökosysteme weiterentwickeln möchten. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesem Projekt könnten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen bei der Umsetzung solcher Plattformen bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

AI Architect (gn)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Plattform zur Kartierung des portugiesischen Startup-Ökosystems" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Plattform zur Kartierung des portugiesischen Startup-Ökosystems" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Plattform zur Kartierung des portugiesischen Startup-Ökosystems« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!