INNSBRUCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Startup aus Tirol, Improic, hat sich der Herausforderung angenommen, eine Versorgungslücke in der Zahnpflege zu schließen. Mit einer speziell entwickelten Zahnpasta, die Mikrosilber enthält, zielt das Unternehmen darauf ab, Entzündungen bei Zahnimplantatträgern zu verhindern. Diese innovative Lösung könnte den Markt für Mundhygieneprodukte revolutionieren und bietet eine vielversprechende Perspektive für die Zukunft.

In der Welt der Zahnpflege gibt es eine neue Entwicklung, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Zahnimplantate pflegen, grundlegend zu verändern. Das Tiroler Startup Improic hat eine Zahnpasta entwickelt, die speziell für die Pflege von Zahnimplantaten konzipiert ist. Diese Zahnpasta enthält einen einzigartigen Wirkstoffkomplex aus Mikrosilber, der Entzündungen effektiv vorbeugt und die Mundhygiene revolutionieren könnte.
Die Idee zu dieser innovativen Zahnpasta entstand aus der Notwendigkeit heraus, eine Versorgungslücke zu schließen. Laut Studien leiden 43 Prozent der Menschen mit Zahnimplantaten an Zahnfleischentzündungen, die im schlimmsten Fall zum Verlust des Implantats führen können. Trotz dieses hohen Risikos gab es bisher keine speziell entwickelten Pflegeprodukte für Implantatträger. Improic hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lücke mit einem Premiumprodukt zu füllen.
Die Entwicklung der Zahnpasta erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck. Der Kieferchirurg DDr. Gert Grubwieser, der die Produktentwicklung leitete, nutzte die antimikrobiellen Eigenschaften von Mikrosilber, um eine Zahnpasta zu schaffen, die Bakterien im Mundraum signifikant reduziert. Sein Sohn Lukas Grubwieser und Lukas Prenner, die das Unternehmen mitgegründet haben, sind für die Geschäftsführung, den Verkauf und das Marketing verantwortlich.
Improic hat bereits erste Erfolge erzielt und seine Produkte in den Regalen von DM und Bipa in Österreich platziert. Das Unternehmen plant, seine Marktpräsenz weiter auszubauen und sucht langfristig nach einem strategischen Partner, um die Expansion zu finanzieren. Mit einer Vertriebspartnerschaft mit Bredent Medical, einem führenden Hersteller von Zahnimplantaten, hat Improic bereits einen wichtigen Schritt in diese Richtung gemacht.
Die Zukunftsaussichten für Improic sind vielversprechend. Der Markt für Mundhygieneprodukte bei Zahnimplantaten wird bis 2030 voraussichtlich von 4,5 auf 6,5 Milliarden Euro wachsen. Mit ihrem innovativen Ansatz und der Unterstützung durch strategische Partnerschaften ist Improic gut positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren und die Mundhygiene für Implantatträger nachhaltig zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Zahnpflege für Implantatträger: Improic schließt Versorgungslücke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Zahnpflege für Implantatträger: Improic schließt Versorgungslücke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Zahnpflege für Implantatträger: Improic schließt Versorgungslücke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!