ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Instone Real Estate Group SE hat auf ihrer Hauptversammlung in Essen eine Dividende von 0,50 Euro pro Aktie beschlossen und damit ein Zeichen für Stabilität und Zuversicht im herausfordernden Marktumfeld gesetzt.

Die Instone Real Estate Group SE hat auf ihrer Hauptversammlung in Essen eine Dividende von 0,50 Euro pro Aktie beschlossen. Diese Entscheidung unterstreicht die finanzielle Stabilität des Unternehmens, das trotz eines herausfordernden Geschäftsjahres 2024 alle gesetzten Ziele erreicht hat. Besonders die Verkaufszahlen entwickelten sich positiv, mit einem Anstieg der Verkaufserlöse um 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
CEO Kruno Crepulja betonte die solide Profitabilität der Instone Group, die durch eine bereinigte Rohergebnismarge von 22,6 Prozent untermauert wird. Diese Kennzahl spiegelt die hohe Qualität des Projektportfolios wider und ist auf strukturelle Wettbewerbsvorteile wie Skaleneffekte im Einkauf zurückzuführen.
Der Ausblick auf das Jahr 2025 ist vielversprechend. Das erste Quartal verzeichnete eine deutliche Belebung des Einzelvertriebs mit einem Anstieg der Verkaufserlöse um 52 Prozent. Für das zweite Halbjahr erwartet die Instone Group auch institutionelle Verkäufe und plant, die Verkaufsvolumen auf über 500 Millionen Euro zu steigern.
Ein zentraler Wachstumsmotor ist die Tochtergesellschaft nyoo, die das mittlere Preissegment an B- und C-Standorten erschließt. Durch serielle Planung und optimierte Bauprozesse können Herstellungskosten und Bauzeiten signifikant reduziert werden, was zu Kosteneinsparungen von bis zu 20 Prozent führt.
Die Nachhaltigkeitsagenda der Instone Group zeigt ebenfalls Fortschritte. Im vergangenen Geschäftsjahr erfüllten 94,7 Prozent der Projektumsätze die Anforderungen der EU-Taxonomie. Zudem wurden die CO2-Emissionen durch die Umstellung auf Grünstrom und die Elektrifizierung der Firmenflotte signifikant reduziert.
Auf der Hauptversammlung wurde auch eine Veränderung im Aufsichtsrat beschlossen. David S. Beardsell wurde als neues Mitglied gewählt, während Sabine Georgi und Christiane Jansen aus dem Gremium ausschieden. Vorstand und Aufsichtsrat dankten beiden für ihre wertvolle Arbeit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Instone Group setzt auf Nachhaltigkeit und Wachstum im Immobiliensektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Instone Group setzt auf Nachhaltigkeit und Wachstum im Immobiliensektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Instone Group setzt auf Nachhaltigkeit und Wachstum im Immobiliensektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!