LONDON (IT BOLTWISE) – Intel hat kürzlich ein wichtiges Update veröffentlicht, das mehrere kritische Sicherheitslücken in seinen Prozessoren schließt. Diese Lücken betreffen sowohl Client- als auch Server-Systeme und erfordern dringende Aufmerksamkeit von IT-Administratoren weltweit.
Intel hat ein bedeutendes Mikrocode-Update veröffentlicht, das sechs schwerwiegende Sicherheitslücken in seinen Prozessoren adressiert. Diese Schwachstellen, die hauptsächlich die Ausweitung von Berechtigungen ermöglichen, betreffen eine breite Palette von CPU-Familien, darunter die neuesten Arrow Lake und Lunar Lake Modelle sowie mehrere Generationen der Xeon-Prozessoren. Besonders kritisch ist die Situation für Rechenzentren, da die betroffenen Plattformen weit verbreitet sind und die Nutzung von TDX (Trusted Domain Extensions) eine schnelle Reaktion erfordert.
Die betroffenen Prozessoren umfassen unter anderem die Arrow Lake Mobile und Desktop Serien, Lunar Lake, Meteor Lake sowie die Xeon Scalable Prozessoren der Generationen 3 bis 6. Intel hat die Mikrocode-Versionen für diese Modelle aktualisiert, um die Sicherheitslücken zu schließen und gleichzeitig Stabilitäts- und Verhaltensverbesserungen zu integrieren. Diese Updates sind entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme zu gewährleisten.
Für die Implementierung des Updates stehen verschiedene Wege zur Verfügung. Linux-Nutzer können das microcode-20250812-Paket über ihren Paketmanager installieren, während Windows-Nutzer das Update über Windows Update oder OEM-BIOS/UEFI-Pakete erhalten. Server-OEMs bieten den Mikrocode auch über Plattform-Firmware-Updates an. IT-Administratoren sollten sicherstellen, dass alle Systeme auf dem neuesten Stand sind, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Die Bedeutung dieses Updates kann nicht genug betont werden, da es nicht nur Sicherheitslücken schließt, sondern auch die Stabilität und Energieverwaltung der betroffenen Systeme verbessert. Intel empfiehlt, die Updates während geplanter Wartungsfenster durchzuführen und die Mikrocode-Revisionen nach der Aktualisierung zu überprüfen. Es wird erwartet, dass die Leistung der Systeme durch das Update nicht beeinträchtigt wird, was es zu einer prioritären Maßnahme für Unternehmen und Rechenzentrumsbetreiber macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel schließt kritische Sicherheitslücken in CPUs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel schließt kritische Sicherheitslücken in CPUs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel schließt kritische Sicherheitslücken in CPUs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!