NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen setzen ihren Höhenflug fort, angetrieben von der Aussicht auf Zinssenkungen und starken Unternehmensgewinnen. Der Nasdaq 100 und der S&P 500 erreichten neue Höchststände, während der Dow Jones ebenfalls zulegte.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte erleben derzeit eine beeindruckende Rallye, die von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen durch die Federal Reserve und positiven Unternehmenszahlen beflügelt wird. Der technologielastige Nasdaq 100 und der breit aufgestellte S&P 500 haben neue Rekordhöhen erreicht, was die positive Stimmung an den Märkten widerspiegelt. Im frühen Handel legte der Nasdaq 100 um 0,37 Prozent auf 23.927 Punkte zu, während der S&P 500 um 0,45 Prozent auf 6.475 Punkte stieg. Auch der Dow Jones Industrial konnte mit einem Zuwachs von 0,86 Prozent auf 44.839 Punkte punkten, obwohl er noch nicht ganz an seine Rekordmarken heranreicht.
Ein wesentlicher Antrieb für die aktuellen Kursgewinne ist die Erwartung, dass die US-Notenbank Fed ihre Zinspolitik bald lockern könnte. Die Signale der Geldmärkte deuten darauf hin, dass eine Zinssenkung im September möglich ist. Niedrigere Zinsen machen Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren attraktiver und erleichtern die Kreditaufnahme, was sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern zugutekommt.
Zusätzlich unterstützen die jüngst veröffentlichten Verbraucherpreisdaten diese Einschätzung. Sie zeigen, dass der Einfluss der US-Zollpolitik auf die Inflation bisher begrenzt blieb, was der Fed neuen Spielraum für Zinssenkungen verschafft. Dies entspricht auch dem politischen Willen, da US-Präsident Donald Trump ein Befürworter niedriger Zinsen ist.
In diesem positiven Marktumfeld überraschten einige Unternehmen mit starken Zahlen. Besonders hervorzuheben sind Lumentum und die Restaurantkette Brinker International, die mit ihren Ergebnissen die Markterwartungen übertrafen. Brinkers bereinigter Gewinn je Aktie und die Prognose übertrafen die Erwartungen, was den Aktienkurs um 2,5 Prozent steigen ließ. Lumentum konnte mit exzellenten Geschäftszahlen überzeugen und sah seine Aktien um 5,9 Prozent zulegen.
Ein weiterer bemerkenswerter Kursanstieg war bei Venture Global zu beobachten, dessen Aktien um 9,4 Prozent zulegten, nachdem das Unternehmen einen Streit mit dem Ölriesen Shell für sich entscheiden konnte. Innerhalb der großen Indizes führte Nike mit einem Zugewinn von 3 Prozent den Dow an, während Walmart mit einem Rückgang von 1,1 Prozent das Schlusslicht bildete.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen im Höhenflug: Zinssenkungen und Unternehmensgewinne treiben Markt an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen im Höhenflug: Zinssenkungen und Unternehmensgewinne treiben Markt an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen im Höhenflug: Zinssenkungen und Unternehmensgewinne treiben Markt an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!