LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Meilenstein in der internationalen Raumfahrt wurde erreicht, als die Internationale Raumstation (ISS) ihre ersten Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn willkommen hieß.

Die Ankunft der ersten Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn auf der Internationalen Raumstation markiert einen historischen Moment in der Raumfahrtgeschichte. Diese Mission, die von SpaceX im Rahmen eines privaten Fluges durchgeführt wurde, bringt erstmals seit über 40 Jahren wieder Astronauten aus diesen Ländern in den Orbit. Die Crew, bestehend aus vier Mitgliedern, wird zwei Wochen auf der ISS verbringen und dabei eine Vielzahl von Experimenten durchführen. Der Start erfolgte vom Kennedy Space Center der NASA, unter der Leitung von Peggy Whitson, der erfahrensten Astronautin Amerikas, die für Axiom Space arbeitet, das Unternehmen, das diesen Charterflug organisiert hat. Neben Whitson gehören zur Crew der indische Pilot Shubhanshu Shukla, der ungarische Ingenieur Tibor Kapu und der polnische Strahlungsexperte Slawosz Uznanski-Wisniewski, der als Projektastronaut der Europäischen Weltraumorganisation auf temporärer Flugmission ist. Diese Mission ist nicht nur ein technisches, sondern auch ein diplomatisches Ereignis, das die internationale Zusammenarbeit in der Raumfahrt weiter stärkt. Die Ankunft der Astronauten wurde von den sieben ständigen Bewohnern der ISS mit herzlichen Umarmungen und Händeschütteln gefeiert. Die Crewmitglieder repräsentieren sechs Nationen, darunter die USA, Russland, Japan, Indien, Polen und Ungarn. Die Mission ist Teil einer Serie von Flügen, die von Axiom Space seit 2022 organisiert werden, und zeigt den wachsenden Trend zur Kommerzialisierung der Raumfahrt. NASA plant, die ISS im Jahr 2030 aufzugeben, und fördert private Unternehmen, die eigene Raumstationen entwickeln. Diese Entwicklung könnte die Zukunft der Raumfahrt maßgeblich beeinflussen, indem sie neue Möglichkeiten für wissenschaftliche Forschung und internationale Kooperationen eröffnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

AI Software Engineer (all genders)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Internationale Raumstation begrüßt erstmals Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Internationale Raumstation begrüßt erstmals Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Internationale Raumstation begrüßt erstmals Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!