LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich das iOS 26 Public Beta 2 veröffentlicht, das eine Reihe von kleineren Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich bringt. Während die Entwickler-Beta bereits in ihrer fünften Iteration ist, bietet die öffentliche Beta nun auch einige interessante Neuerungen.
Apple hat das iOS 26 Public Beta 2 veröffentlicht, das eine Reihe von kleineren Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich bringt. Während die Entwickler-Beta bereits in ihrer fünften Iteration ist, bietet die öffentliche Beta nun auch einige interessante Neuerungen. Diese Version konzentriert sich weniger auf große, auffällige Features und mehr auf die Feinabstimmung und Optimierung bestehender Funktionen.
Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die Einführung des neuen „Classic Mode“ im Kamera-App, der die Scrollrichtung beim Wechsel zwischen den Kameramodi umkehrt. Diese Anpassung könnte besonders für Nutzer interessant sein, die mit der neuen Bedienung Schwierigkeiten hatten. Auch die Mail-App wurde überarbeitet und bietet nun einen prominenter platzierten Auswahl-Button, der das Sortieren des Posteingangs erleichtert.
Darüber hinaus hat Apple das AirDrop-Symbol im Share-Menü aktualisiert, um ein flacheres und minimalistisches Design zu präsentieren. Auch das Fitness Plus-Symbol im Fitness-App wurde überarbeitet. Diese Designänderungen sind Teil der neuen Liquid Glass-Oberfläche, die mit iOS 26 eingeführt wurde und das Erscheinungsbild von iPhones grundlegend verändert.
Eine weitere Neuerung betrifft die Anzeige von WLAN-Netzwerken im Kontrollzentrum. Nutzer können nun auf einen Blick erkennen, ob ein Netzwerk gesichert ist, indem sie das WLAN-Symbol lange drücken. Diese Funktion könnte besonders für Nutzer von Interesse sein, die häufig zwischen verschiedenen Netzwerken wechseln.
Auch die Dynamic Island-Funktion erhält ein Update: Bei einem Akkustand von 20 % erscheint eine Warnung, die sich über die gesamte Breite des Bildschirms erstreckt. Diese Funktion soll sicherstellen, dass Nutzer rechtzeitig über einen niedrigen Akkustand informiert werden.
Insgesamt zeigt das iOS 26 Public Beta 2, dass Apple den Fokus auf die Optimierung und Feinabstimmung der Benutzererfahrung legt, während größere, neue Funktionen für die vollständige Veröffentlichung im September erwartet werden. Diese Strategie könnte darauf abzielen, die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten, bevor das neue iPhone 17 auf den Markt kommt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Innovationsmanagement: Entwicklung maßgeschneiderter AI (KI) Lösungen basierend auf Large Language Models (LLMs)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 26: Neue Funktionen und Optimierungen im öffentlichen Beta 2" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 26: Neue Funktionen und Optimierungen im öffentlichen Beta 2" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 26: Neue Funktionen und Optimierungen im öffentlichen Beta 2« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!