SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Einführung von iOS 26 hat Apple eine neue Design-Sprache namens Liquid Glass vorgestellt. Diese bietet Nutzern zahlreiche Möglichkeiten, den Home-Bildschirm ihres iPhones individuell zu gestalten. Von durchsichtigen Icons bis hin zu gläsernen Widgets eröffnet das Update neue Dimensionen der Personalisierung.

Mit der Einführung von iOS 26 hat Apple eine neue Design-Sprache namens Liquid Glass vorgestellt, die das Erscheinungsbild des iPhone-Home-Bildschirms revolutioniert. Diese innovative Oberfläche, inspiriert von Mixed-Reality-Geräten wie der Apple Vision Pro, bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, die den Nutzern eine nie dagewesene Kontrolle über das Aussehen ihrer Geräte geben.
Eine der auffälligsten Neuerungen sind die Liquid Glass Icons, die es ermöglichen, das Erscheinungsbild der App-Symbole auf dem Home-Bildschirm zu verändern. Nutzer können zwischen hellen, dunklen, getönten oder sogar durchsichtigen Icons wählen, um ein einheitliches und stilvolles Design zu schaffen. Diese Anpassungen können direkt über den Home-Bildschirm vorgenommen werden, indem man in den Anpassungsmodus wechselt und die gewünschten Optionen auswählt.
Darüber hinaus bietet iOS 26 die Möglichkeit, die Icons an das Design des iPhones oder der Hülle anzupassen. Diese Funktion, bekannt als “Matched Icons”, nutzt die Informationen des iPhone-Modells und der Farbe, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Besonders interessant ist dies für Nutzer, die ihr iPhone ohne Hülle verwenden oder eine durchsichtige Hülle bevorzugen.
Auch die Gestaltung des Home-Bildschirm-Hintergrunds wurde mit iOS 26 erheblich erweitert. Nutzer können nun zwischen verschiedenen Hintergrundbildern wählen, die speziell für das Liquid Glass Design optimiert wurden. Diese Hintergründe können über Drittanbieter-Apps oder durch den Kauf von Künstlern bezogen werden, die ihre Designs über Plattformen wie Patreon anbieten. Die Möglichkeit, Icons und Widgets frei auf dem Bildschirm zu platzieren, eröffnet zusätzliche kreative Freiheiten.
Widgets, die bereits seit iOS 14 ein fester Bestandteil des Home-Bildschirms sind, erhalten mit iOS 26 ebenfalls ein gläsernes Aussehen. Dies inspiriert viele Nutzer, ihren Home-Bildschirm neu zu gestalten und auf Drittanbieter-Widgets zurückzugreifen, die zusätzliche Funktionen bieten. Apps wie Widgy ermöglichen es, eigene Widgets zu erstellen und anzupassen, was den Nutzern noch mehr Möglichkeiten zur Personalisierung bietet.
Auf dem Sperrbildschirm sorgt das Liquid Glass Design für eine dynamische Anpassung der Schriftart, die sich je nach Hintergrundbild und Benachrichtigungen verändert. Besonders beeindruckend ist die neue Funktion der räumlichen Szenen, die aus 2D-Fotos einen 3D-Effekt erzeugen. Diese Funktion nutzt fortschrittliche Computer-Vision-Techniken, um ein realistisches und beeindruckendes visuelles Erlebnis zu schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Forward Deployed AI Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 26: Neue Möglichkeiten zur Anpassung des iPhone-Home-Bildschirms" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 26: Neue Möglichkeiten zur Anpassung des iPhone-Home-Bildschirms" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 26: Neue Möglichkeiten zur Anpassung des iPhone-Home-Bildschirms« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!