KUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht mit dem iPhone 17 vor einer neuen Herausforderung. Die Nachfrage übertrifft die Erwartungen, was zu Lieferengpässen in Asien führt. Analysten sehen eine potenzielle Upgrade-Welle, die Apples Marktposition stärken könnte.

Apple hat mit der Einführung des iPhone 17 eine neue Dynamik im Smartphone-Markt ausgelöst. Die Nachfrage nach dem neuen Modell übertrifft die des Vorgängers, was zu Lieferengpässen in Asien führt. Analysten wie Wedbush sehen darin das Potenzial für eine neue Upgrade-Welle, die Apples Marktposition stärken könnte. Besonders das iPhone 17 Pro Max ist schwer zu finden, mit Lieferzeiten, die sich über Wochen erstrecken.
Wedbush hat sein Kursziel für Apple von 270 auf 310 US-Dollar erhöht und betont, dass die frühe Nachfrage auf eine starke Aufrüstungswelle hindeutet. Nach Jahren eher gedämpfter Markteinführungen scheint das neue Modell das Interesse der Verbraucher weitaus stärker zu wecken. Diese Entwicklung könnte Apple den dringend benötigten frischen Schwung verleihen.
In Asien plant Apple bereits Produktionssteigerungen um rund 20 % bei den Basis- und Pro-Modellen, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Besonders in China deutet ein großer Andrang auf ein Comeback hin, obwohl das iPhone Air mit seinem eSIM-Design dort noch nicht erhältlich ist. In Indien haben die Vorbestellungen im Jahresvergleich um 19 % zugenommen, was Apple eine gute Ausgangsbasis für die Festtagssaison bietet.
Die US-amerikanischen Mobilfunkanbieter fördern den Absatz mit attraktiven Eintauschaktionen, um die gestiegenen Preise auszugleichen. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Apple die Preissensibilität der Kunden im Auge behält. Besonders das Pro Max zieht Kunden an, während das Standard-iPhone 17 Online-Erfolge feiert.
Andere Analystenhäuser wie Morgan Stanley und JPMorgan verweisen auf längere Wartezeiten als Beleg für eine stärkere Nachfrage. UBS hingegen gibt sich zurückhaltend und spricht von einer gemischten Nachfrage. Apple-Aktien stiegen am Montagmorgen um 2,4 % und verzeichneten in den letzten fünf Tagen ein Plus von fast 6 %.
Insgesamt könnte das iPhone 17 mehr als nur eine einfache Auffrischung sein. Sollten sich die frühen Indikatoren bestätigen, könnte Apple inmitten einer neuen Upgrade-Welle stehen. CEO Tim Cook könnte mit diesem Modell seinen entscheidenden Schlag gelandet haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17: Neue Erwartungen und Herausforderungen für Apple" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17: Neue Erwartungen und Herausforderungen für Apple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17: Neue Erwartungen und Herausforderungen für Apple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!