KUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht mit dem iPhone 17 vor einer neuen Herausforderung. Die Nachfrage übertrifft die Erwartungen, was zu Lieferengpässen in Asien führt. Analysten sehen eine potenzielle Upgrade-Welle, die Apples Marktposition stärken könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Apple hat mit der Einführung des iPhone 17 eine neue Dynamik im Smartphone-Markt ausgelöst. Die Nachfrage nach dem neuen Modell übertrifft die des Vorgängers, was zu Lieferengpässen in Asien führt. Analysten wie Wedbush sehen darin das Potenzial für eine neue Upgrade-Welle, die Apples Marktposition stärken könnte. Besonders das iPhone 17 Pro Max ist schwer zu finden, mit Lieferzeiten, die sich über Wochen erstrecken.

Wedbush hat sein Kursziel für Apple von 270 auf 310 US-Dollar erhöht und betont, dass die frühe Nachfrage auf eine starke Aufrüstungswelle hindeutet. Nach Jahren eher gedämpfter Markteinführungen scheint das neue Modell das Interesse der Verbraucher weitaus stärker zu wecken. Diese Entwicklung könnte Apple den dringend benötigten frischen Schwung verleihen.

In Asien plant Apple bereits Produktionssteigerungen um rund 20 % bei den Basis- und Pro-Modellen, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Besonders in China deutet ein großer Andrang auf ein Comeback hin, obwohl das iPhone Air mit seinem eSIM-Design dort noch nicht erhältlich ist. In Indien haben die Vorbestellungen im Jahresvergleich um 19 % zugenommen, was Apple eine gute Ausgangsbasis für die Festtagssaison bietet.

Die US-amerikanischen Mobilfunkanbieter fördern den Absatz mit attraktiven Eintauschaktionen, um die gestiegenen Preise auszugleichen. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Apple die Preissensibilität der Kunden im Auge behält. Besonders das Pro Max zieht Kunden an, während das Standard-iPhone 17 Online-Erfolge feiert.

Andere Analystenhäuser wie Morgan Stanley und JPMorgan verweisen auf längere Wartezeiten als Beleg für eine stärkere Nachfrage. UBS hingegen gibt sich zurückhaltend und spricht von einer gemischten Nachfrage. Apple-Aktien stiegen am Montagmorgen um 2,4 % und verzeichneten in den letzten fünf Tagen ein Plus von fast 6 %.

Insgesamt könnte das iPhone 17 mehr als nur eine einfache Auffrischung sein. Sollten sich die frühen Indikatoren bestätigen, könnte Apple inmitten einer neuen Upgrade-Welle stehen. CEO Tim Cook könnte mit diesem Modell seinen entscheidenden Schlag gelandet haben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - iPhone 17: Neue Erwartungen und Herausforderungen für Apple - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


iPhone 17: Neue Erwartungen und Herausforderungen für Apple
iPhone 17: Neue Erwartungen und Herausforderungen für Apple (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "iPhone 17: Neue Erwartungen und Herausforderungen für Apple".
Stichwörter Apple China Indien IPhone Lieferengpässe Markt Smartphone Upgrade
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Euro gewinnt an Stärke, während der Dollar schwächelt

Vorheriger Artikel

Bundestagskommission untersucht umfassend die Corona-Pandemie


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17: Neue Erwartungen und Herausforderungen für Apple" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17: Neue Erwartungen und Herausforderungen für Apple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17: Neue Erwartungen und Herausforderungen für Apple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    622 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs