CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat es geschafft, die Herausforderungen bei der Produktion eines neuen, kratzfesten Displays zu überwinden. Diese Entwicklung könnte die Nutzungserfahrung der kommenden iPhone-17-Modelle erheblich verbessern.
Apple hat in der Vergangenheit immer wieder mit innovativen Technologien auf sich aufmerksam gemacht, und die neuesten Berichte deuten darauf hin, dass das Unternehmen erneut einen bedeutenden Fortschritt erzielt hat. Die kommende iPhone-17-Serie, insbesondere die Pro-Modelle, wird mit einem neuen, kratzfesten Display ausgestattet sein, das auf einer speziellen Beschichtung basiert. Diese Technologie, die als Gorilla Armor 2 bekannt ist, wird von Corning hergestellt und verspricht, die Kratzfestigkeit erheblich zu erhöhen und gleichzeitig die Reflexionen zu reduzieren.
Die Einführung dieser Technologie war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Ursprünglich gab es Berichte, dass Apple die Pläne für das neue Display auf Eis gelegt hatte, da der Beschichtungsprozess zu komplex war und die Ausbeute nicht ausreichte, um die Nachfrage zu decken. Doch nun scheint Apple diese Hürden überwunden zu haben, und die Produktion läuft auf Hochtouren. Die neue Beschichtung wird exklusiv für die iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max Modelle verfügbar sein, während das reguläre iPhone 17 und das iPhone 17 Air ohne diese Technologie auskommen müssen.
Die Entscheidung, die neue Technologie nur für die Pro-Modelle anzubieten, könnte strategische Gründe haben. Apple positioniert seine Pro-Modelle traditionell als Premium-Produkte, die mit den neuesten Innovationen ausgestattet sind. Dies könnte nicht nur die Attraktivität der Pro-Modelle erhöhen, sondern auch die Verkaufszahlen ankurbeln. Zudem könnte die verbesserte Kratzfestigkeit und die reduzierte Reflexion dazu beitragen, die Akkulaufzeit der Geräte zu verlängern, da der Bildschirm bei hellem Tageslicht nicht mehr so stark aufgedreht werden muss.
Historisch gesehen hat Apple bereits mit der Einführung des Ceramic Shield bei der iPhone-12-Serie einen bedeutenden Schritt in Richtung robusterer Displays gemacht. Diese Technologie, die das Glas besonders bruchfest macht, wurde von Apple als ein großer Fortschritt in der Display-Technologie gefeiert. Mit der neuen Gorilla Armor 2 Beschichtung setzt Apple diesen Weg fort und zeigt, dass das Unternehmen weiterhin bestrebt ist, die Nutzererfahrung durch technologische Innovationen zu verbessern.
Die Markteinführung der iPhone-17-Serie ist für den 9. September geplant, und die Testproduktion hat bereits begonnen. Dies deutet darauf hin, dass Apple im Zeitplan liegt und die neuen Modelle rechtzeitig auf den Markt kommen werden. Branchenexperten erwarten, dass die neuen Features, insbesondere das kratzfeste Display, bei den Verbrauchern gut ankommen werden und Apple helfen könnten, seine Marktposition weiter zu stärken.
Insgesamt zeigt die Entwicklung der neuen Display-Technologie, dass Apple weiterhin an der Spitze der Innovation steht und bereit ist, in neue Technologien zu investieren, um seinen Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Die kommenden Monate werden zeigen, wie gut die neuen iPhone-Modelle bei den Verbrauchern ankommen und ob die neue Display-Technologie den Erwartungen gerecht wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in KI und CAE

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Kratzfestes Display dank neuer Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Kratzfestes Display dank neuer Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Kratzfestes Display dank neuer Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!