CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die iPhone 17 Pro Modelle noch nicht einmal auf dem Markt sind, richten sich die Blicke bereits auf die nächste Generation: das iPhone 18 Pro. Brancheninsider berichten, dass Apple plant, die Face ID-Technologie unter das Display zu verlagern, was eine neue Design-Ära einläuten könnte.
Die Gerüchteküche um das iPhone 18 Pro brodelt bereits, obwohl die Veröffentlichung der iPhone 17 Pro Modelle noch bevorsteht. Laut Branchenexperten plant Apple, die Face ID-Technologie unter das Display zu verlagern. Dies wäre ein bedeutender Schritt in der Designentwicklung von Smartphones, da es den Weg für ein nahezu randloses Display ebnen könnte.
Ross Young, Vizepräsident von Counterpoint Research, der für seine präzisen Vorhersagen im Bereich Display-Technologie bekannt ist, hat kürzlich auf einer Konferenz berichtet, dass OTI Lumionics, ein Unternehmen, das sich auf Materialien für unter-Display-Technologien spezialisiert hat, erwartet, dass solche Geräte bis 2026 auf den Markt kommen. Dies deutet darauf hin, dass das iPhone 18 Pro mit dieser Technologie ausgestattet sein könnte.
Ein weiterer Bericht von Wayne Ma von The Information unterstützt diese Annahme. Er behauptet, dass das iPhone 18 Pro nur noch eine kleine Öffnung für die Frontkamera im oberen linken Bereich des Displays haben wird. Dies würde das Ende des pillenförmigen Ausschnitts bedeuten, der bisher die Frontkamera und andere Sensoren beherbergte. Ob dies auch das Ende der Dynamic Island-Funktion bedeutet, bleibt abzuwarten.
Die Einführung von unter-Display-Technologien könnte nicht nur das Design, sondern auch die Benutzererfahrung erheblich verändern. Ein nahezu randloses Display würde nicht nur ästhetische Vorteile bieten, sondern auch die Interaktion mit dem Gerät verbessern. Die Konkurrenz im Smartphone-Markt wird durch solche Innovationen weiter angeheizt, da andere Hersteller möglicherweise ähnliche Technologien entwickeln, um mitzuhalten.
Die Markteinführung des iPhone 18 Pro wird für September 2026 erwartet. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die Technologie entwickelt und welche weiteren Innovationen Apple in petto hat. Die Branche wird gespannt beobachten, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken und ob Apple seine führende Position im Bereich Smartphone-Design behaupten kann.
In der Zwischenzeit hat Apple kürzlich iOS 18.5 veröffentlicht, das einige kleinere Verbesserungen und neue Funktionen bietet. Diese kontinuierlichen Updates zeigen, dass Apple bestrebt ist, seine Software-Plattformen stetig zu verbessern, um den Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 18 Pro: Unter-Display Face ID und neue Design-Ära" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 18 Pro: Unter-Display Face ID und neue Design-Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 18 Pro: Unter-Display Face ID und neue Design-Ära« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!