CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit dem iPhone Air sein bisher dünnstes Smartphone vorgestellt, das nicht nur durch seine schlanke Bauweise, sondern auch durch seine Reparierbarkeit überzeugt. Mit einem Titanrahmen und Keramikschutz ausgestattet, bietet das Gerät eine bemerkenswerte Stabilität. Erste Tests zeigen, dass das innovative Design von Apple nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional ist.

Apple hat mit dem iPhone Air ein bemerkenswert dünnes Smartphone auf den Markt gebracht, das mit nur 6,5 Millimetern Dicke neue Maßstäbe setzt. Trotz seiner schlanken Bauweise überzeugt das Gerät durch eine hohe Stabilität, die durch einen Titanrahmen und einen Keramikschutz gewährleistet wird. Diese Materialien sorgen dafür, dass das iPhone Air nicht nur elegant aussieht, sondern auch den Belastungen des Alltags standhält.
Besonders hervorzuheben ist die Reparierbarkeit des iPhone Air, die von den Experten von iFixit als überraschend gut bewertet wird. Das clevere Design von Apple ermöglicht es, dass das Gerät trotz seiner Kompaktheit einfach zu reparieren ist. Ein wesentlicher Aspekt des Designs ist die Auslagerung der Hardwarekomponenten wie Hauptkameras und Lautsprecher in ein sogenanntes Plateau, das aus der Rückseite herausragt. Dadurch wird der Platz unterhalb des Plateaus optimal für den Akku genutzt.
Der Akku des iPhone Air ist dank eines Dual-Entry-Designs leicht zugänglich und austauschbar. Dies wird durch elektrisch lösbare Klebestreifen erleichtert, die den Austausch des Akkus sicherer und einfacher machen. Interessanterweise setzt Apple beim Akku-Design auf das Konzept des Magsafe-Battery-Packs, was theoretisch einen einfachen Austausch ermöglicht. Diese Designentscheidungen tragen dazu bei, dass das iPhone Air trotz seiner schlanken Bauweise eine Batterielaufzeit auf Pro-Level bietet.
Während das Design des iPhone Air in vielerlei Hinsicht überzeugt, gibt es auch einige Kritikpunkte. So sind die Antennen-Führungen aus Kunststoff zwar vorteilhaft für einen störungsfreien Empfang, stellen jedoch potenzielle Sollbruchstellen dar. Zudem sind die Enden des Geräts anfälliger für Biegungen, während der mittlere Bereich verstärkt wurde. Insgesamt erhält das iPhone Air im iFixit-Teardown vorläufig sieben von zehn Punkten, wobei noch auf weitere Testergebnisse und Apples Bekenntnis zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen gewartet wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone Air: Apples dünnstes Smartphone überzeugt mit Reparierbarkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone Air: Apples dünnstes Smartphone überzeugt mit Reparierbarkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone Air: Apples dünnstes Smartphone überzeugt mit Reparierbarkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!