TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Israels Verteidigungsministerium hat einen bedeutenden Vertrag mit Elbit Systems abgeschlossen, um die Luft-Boden-Kapazitäten der israelischen Streitkräfte zu stärken.
Israels Verteidigungsministerium hat kürzlich einen Vertrag mit Elbit Systems unterzeichnet, um fortschrittliche Luft-Boden-Munition im Wert von etwa 900 Millionen NIS zu beschaffen. Diese Entscheidung unterstreicht die kontinuierlichen Bemühungen des Ministeriums, die heimische Produktion von militärischen Gütern zu erweitern und die Einsatzbereitschaft der israelischen Streitkräfte zu gewährleisten. Die neuen Munitionssysteme, die von Elbit entwickelt wurden, sollen die strategische und qualitative Überlegenheit der israelischen Verteidigungskräfte in der Region sichern.
Die Luft-Boden-Munition, die im Rahmen dieses Vertrags erworben wird, umfasst Raketen, die von Militärflugzeugen wie Kampfhubschraubern auf Ziele an Land oder auf See abgefeuert werden können. Elbit Systems, bekannt für seine breite Palette an Luft-Boden-Systemen, bietet auch Überschallraketen, Raketen und allgemeine Penetrationsbomben an. Diese Vielfalt an Technologien ermöglicht es der israelischen Armee, flexibel auf unterschiedliche Bedrohungsszenarien zu reagieren.
Der Direktor des Verteidigungsministeriums, Generalmajor (res.) Amir Baram, betonte die Notwendigkeit, die Produktionsraten zu erhöhen und die Entwicklung der nächsten Generation von Kampfsystemen zu beschleunigen. Dies sei entscheidend, um die strategische Überlegenheit der israelischen Streitkräfte in der Region zu sichern. Die Partnerschaft mit Elbit Systems ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie.
Elbit Systems, ein führendes Unternehmen im Bereich der Verteidigungstechnologie, hat bereits in der Vergangenheit mit dem israelischen Verteidigungsministerium zusammengearbeitet. Im Mai wurde ein Vertrag über 55 Millionen US-Dollar zur Beschaffung fortschrittlicher Schutzsysteme für Kampfhubschrauber der israelischen Luftwaffe bekannt gegeben. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Bedrohungen zu identifizieren und zu neutralisieren sowie gelenkte Raketen abzuwehren.
Die Entscheidung, die Produktion von Verteidigungsgütern im Inland zu stärken, spiegelt die geopolitischen Herausforderungen wider, denen Israel gegenübersteht. Die Fähigkeit, schnell auf Bedrohungen zu reagieren und die eigene Verteidigungsindustrie zu unterstützen, ist von entscheidender Bedeutung für die nationale Sicherheit. Experten sehen in der Zusammenarbeit mit Elbit Systems einen wichtigen Schritt zur Sicherung der technologischen Führungsrolle Israels im Verteidigungssektor.
In der Zukunft könnte die verstärkte Zusammenarbeit zwischen dem israelischen Verteidigungsministerium und Elbit Systems zu weiteren technologischen Innovationen führen. Die Entwicklung neuer Kampfsysteme und die Integration fortschrittlicher Technologien könnten die Einsatzfähigkeit der israelischen Streitkräfte weiter verbessern und ihre Position als führende Militärmacht in der Region festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israels Verteidigungsministerium stärkt Luft-Boden-Kapazitäten mit Elbit-Vertrag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israels Verteidigungsministerium stärkt Luft-Boden-Kapazitäten mit Elbit-Vertrag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israels Verteidigungsministerium stärkt Luft-Boden-Kapazitäten mit Elbit-Vertrag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!