SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage nach der Identität von Satoshi Nakamoto, dem mysteriösen Schöpfer von Bitcoin, beschäftigt die Krypto-Community seit Jahren. Eine neue Theorie wirft nun einen prominenten Namen in den Ring: Jack Dorsey, Mitbegründer von Twitter und Square.

Die Spekulationen über die wahre Identität von Satoshi Nakamoto, dem Schöpfer von Bitcoin, haben in der Krypto-Community immer wieder für Aufsehen gesorgt. Eine neue Theorie, die von Sean Murray, dem Chefredakteur von deBanked, ins Spiel gebracht wurde, deutet darauf hin, dass Jack Dorsey, Mitbegründer von Twitter und Square, der Mann hinter dem Pseudonym sein könnte.
Diese Theorie stützt sich auf eine Reihe von Zufällen und Verbindungen, die Dorsey mit der Welt der Kryptographie und der Cypherpunk-Bewegung in Verbindung bringen. Bereits 1996 war Dorsey in der Cypherpunk-Szene aktiv, einer Bewegung, die sich intensiv mit kryptographischen Technologien auseinandersetzte. Während seiner Studienzeit an der University of Missouri-Rolla wurde eine E-Mail-Adresse, die mit der Universität in Verbindung steht, unter den 1.300 bekannten Cypherpunks gefunden.
Ein weiteres Indiz ist ein Jahrbuchfoto von Dorsey, auf dem er ein T-Shirt mit dem Bild von Adam Back trägt, einer prominenten Figur in der Kryptographie. Diese Verbindungen haben die Spekulationen über Dorseys mögliche Rolle in der frühen Entwicklung von Bitcoin weiter angeheizt.
Interessanterweise gibt es auch zeitliche Überschneidungen zwischen Dorseys Lebensereignissen und wichtigen Meilensteinen in der Bitcoin-Entwicklung. So wurde die Domain Bitcoin.org am 18. August 2008 registriert, einen Tag nachdem Dorsey einen kryptischen Tweet mit einem Seefahrerspruch absetzte. Der Genesis-Block von Bitcoin wurde am 3. Januar 2009 um genau 4 Uhr morgens erstellt, was mit Dorseys bekannten Arbeitsgewohnheiten übereinstimmt.
Obwohl Jack Dorsey nie öffentlich zugegeben hat, Satoshi Nakamoto zu sein, bieten diese Ereignisse und Verbindungen eine faszinierende Grundlage für die Theorie, dass er der wahre Schöpfer von Bitcoin sein könnte. Seine tief verwurzelte Leidenschaft für Kryptographie und die zeitlichen Überschneidungen mit der Bitcoin-Entwicklung lassen diese Theorie zumindest plausibel erscheinen.
Die Diskussion über die Identität von Satoshi Nakamoto wird wohl noch lange anhalten, doch die Vorstellung, dass eine bekannte Persönlichkeit wie Jack Dorsey hinter dem Pseudonym steckt, verleiht der Debatte eine neue Dimension. Ob sich diese Theorie letztlich als wahr erweist, bleibt abzuwarten, doch sie zeigt einmal mehr, wie faszinierend und geheimnisvoll die Welt der Kryptowährungen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ist Jack Dorsey der geheimnisvolle Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ist Jack Dorsey der geheimnisvolle Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ist Jack Dorsey der geheimnisvolle Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!