ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Italien hat einen bedeutenden Schritt in der Raumfahrtgeschichte gemacht, indem es sich verpflichtet hat, das erste menschliche Habitat auf dem Mond zu entwickeln. Diese Initiative ist Teil von NASAs Artemis-Programm, das die langfristige Erforschung der Mondoberfläche durch den Menschen unterstützt.
Die italienische Raumfahrtagentur ASI hat Thales Alenia Space Italy beauftragt, das erste Wohnmodul für Astronauten auf der Mondoberfläche zu entwerfen und zu bauen. Dieses Multi-Purpose Habitation (MPH) Modul wird ein zentraler Bestandteil des Artemis-Programms der NASA sein und die langfristige menschliche Erforschung des Mondes unterstützen. Der Präsident der ASI, Teodoro Valente, betonte, dass dieses Projekt Italiens wachsende Rolle in der neuen Ära der Raumfahrt unterstreicht.
Das MPH-Modul, das 2033 vom Kennedy Space Center der NASA starten soll, wird die erste speziell für das Leben und Arbeiten von Astronauten auf dem Mond gebaute Struktur sein. Es ist darauf ausgelegt, mindestens zehn Jahre zu halten und sich mit anderen Artemis-Systemen zu verbinden, um als Knotenpunkt für wissenschaftliche Forschung und Oberflächenoperationen zu dienen. Astronauten können Wochen oder Monate auf dem Mond verbringen, um Experimente durchzuführen und Erkundungsmissionen zu leiten.
Die Entwicklung eines bewohnbaren Basiscamps auf dem Mond stellt Ingenieure vor Herausforderungen, die bisher kaum jemand bewältigen musste. Das Habitat muss extremen Temperaturen, der zerstörerischen Wirkung von Mondstaub und der schwächeren Schwerkraft standhalten. Auch die Strahlung und Mikrometeoriteneinschläge sind ernstzunehmende Gefahren. Die Technologien, die für dieses Projekt entwickelt werden, könnten auch zukünftige menschliche Missionen zum Mars vorbereiten.
Thales Alenia Space Italy wird die zweijährige Vorentwurfsphase leiten und dabei mit Altec, einem Gemeinschaftsunternehmen von ASI und Thales Alenia Space, sowie anderen italienischen Partnern zusammenarbeiten. Das Team konzentriert sich darauf, kritische Systeme zu entwickeln, die die Sicherheit der Astronauten gewährleisten und den zuverlässigen Betrieb des Habitats sicherstellen.
Die Bedeutung dieses Projekts geht über die technische Herausforderung hinaus. Es zeigt, wie internationale Zusammenarbeit und technologische Innovationen die Grenzen der menschlichen Erkundung erweitern können. Während die Welt auf die Rückkehr der Menschen zum Mond wartet, bietet dieses Projekt einen Einblick in die Zukunft der Raumfahrt und die Rolle, die Europa dabei spielen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Portfolio Manager (d/m/w)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Italien entwickelt erstes Mondhabitat für NASA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Italien entwickelt erstes Mondhabitat für NASA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Italien entwickelt erstes Mondhabitat für NASA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!