PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China hat eine Untersuchung gegen die USA wegen angeblicher Diskriminierung in der Chip-Politik eingeleitet. Diese Maßnahme erfolgt kurz vor neuen Handelsgesprächen zwischen den beiden Ländern. Die chinesische Regierung wirft den USA vor, durch Handelsbeschränkungen die Entwicklung der chinesischen Hightech-Industrie zu behindern.

China hat kürzlich eine Untersuchung gegen die Vereinigten Staaten eingeleitet, um mögliche Diskriminierung in der US-Handelspolitik im Bereich der Halbleiter zu prüfen. Diese Entscheidung fällt zeitlich mit den bevorstehenden Handelsgesprächen zwischen den beiden Nationen zusammen, die in Madrid stattfinden sollen. Die chinesische Regierung sieht in den US-Maßnahmen einen Versuch, die Entwicklung der chinesischen Hightech-Industrie zu behindern.
Die Untersuchung konzentriert sich auf zwei Hauptaspekte: Zum einen wird geprüft, ob die USA chinesische Unternehmen bei der Chip-Handelspolitik diskriminieren. Zum anderen wird untersucht, ob es zu Dumpingpraktiken bei bestimmten US-Analogchips kommt, die in Geräten wie Hörgeräten und WLAN-Routern verwendet werden. Die chinesische Regierung hat wiederholt betont, dass die USA in den letzten Jahren eine Reihe von Beschränkungen gegen China verhängt haben, die als protektionistisch angesehen werden.
Die Gespräche in Madrid, die von Chinas Vizepremier He Lifeng geleitet werden, sollen sich mit wirtschaftlichen und handelspolitischen Themen befassen, darunter US-Zölle und Exportkontrollen. Ein weiteres Thema auf der Agenda ist die Zukunft der beliebten Kurzvideo-App TikTok, die in den USA unter Druck steht, ihre US-Aktivitäten zu veräußern.
Die USA haben kürzlich 32 Entitäten, darunter 23 in China, auf eine Handelsbeschränkungsliste gesetzt. Diese Maßnahmen werden von China als ungerechtfertigt angesehen, und die chinesische Regierung hat angekündigt, notwendige Schritte zu unternehmen, um die legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen zu schützen. Die bevorstehenden Gespräche bieten eine Gelegenheit, diese Spannungen zu entschärfen und eine Lösung zu finden, die beiden Seiten zugutekommt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

AI Architect (f/m/d)

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China untersucht US-Chip-Politik auf Diskriminierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China untersucht US-Chip-Politik auf Diskriminierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China untersucht US-Chip-Politik auf Diskriminierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!