SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jack Dorsey, CEO von Block Inc., hat kürzlich seine Ansichten über die Zukunft von Bitcoin geäußert und dabei eine kontroverse Diskussion ausgelöst. In einem Podcast-Interview mit Haley Berkoe, Produktmarketing-Managerin bei Spiral, einer Tochtergesellschaft von Block, argumentierte Dorsey, dass Bitcoin scheitern wird, wenn es nicht als alltägliches Zahlungsmittel genutzt wird.

Jack Dorsey, der CEO von Block Inc. und Mitbegründer von Twitter, hat kürzlich seine Sichtweise auf die Zukunft von Bitcoin dargelegt, die in der Krypto-Community für Aufsehen sorgt. In einem Gespräch mit Haley Berkoe, Produktmarketing-Managerin bei Spiral, einer Tochtergesellschaft von Block, betonte Dorsey, dass Bitcoin scheitern könnte, wenn es nicht als alltägliches Zahlungsmittel genutzt wird. Diese Aussage steht im Gegensatz zu der weit verbreiteten Ansicht, dass Bitcoin vor allem als Wertaufbewahrungsmittel, ähnlich wie Gold, dienen sollte.
Derzeit wird Bitcoin oft als digitales Gold betrachtet, das aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit einen stabilen Wertzuwachs verspricht. Viele Investoren halten ihre Bitcoins in der Hoffnung, dass der Wert weiter steigt, anstatt sie für alltägliche Transaktionen zu verwenden. Dorsey jedoch sieht in dieser Praxis eine Gefahr für die Relevanz von Bitcoin. Er argumentiert, dass Bitcoin, wenn es nicht als Zahlungsmittel genutzt wird, zunehmend irrelevant wird und letztlich scheitern könnte.
Dorsey betonte die Notwendigkeit, einfache und zugängliche Zahlungslösungen zu entwickeln, die Geschwindigkeit, Privatsphäre und Sicherheit priorisieren. Er ist der Meinung, dass mit der Zeit und einem erneuten Fokus auf die ursprünglichen Ideale der Kryptowährung auch das Problem der Volatilität angegangen werden kann. Dorsey glaubt, dass Bitcoin sich von seiner ursprünglichen Vision entfernt hat und fordert eine Rückkehr zu den Grundlagen, wie sie im Bitcoin-Whitepaper beschrieben sind.
Diese Aussagen haben in der Bitcoin-Community zu einer lebhaften Debatte geführt. Einige, wie Ben Kaufman, Lead Developer bei Bitcoin Keeper, argumentieren, dass Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel wichtiger ist als als Zahlungsmittel. Kaufman betont, dass Bitcoin benötigt wird, um Werte zu speichern, insbesondere in Zeiten, in denen Regierungen den Wert ihrer Währungen abwerten. Zudem bietet Bitcoin eine Möglichkeit, finanzielle Zensur zu umgehen, was in bestimmten Situationen von entscheidender Bedeutung sein kann.
Interessanterweise hat auch der pseudonyme Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto Bitcoin als potenzielles Wertaufbewahrungsmittel gesehen. Nakamoto wurde oft mit der Aussage zitiert, dass es sinnvoll sein könnte, Bitcoin zu besitzen, falls es sich durchsetzt. Die Frage, ob Bitcoin als Zahlungsmittel oder Wertaufbewahrungsmittel dienen sollte, bleibt offen, und es wird sich zeigen, welche Narrative sich durchsetzen wird oder ob beide koexistieren können.
In der Zwischenzeit bleibt Bitcoin ein spekulatives Asset, das sich wie eine Tech-Aktie verhält. Die Diskussion über seine Rolle in der Finanzwelt wird zweifellos weitergehen, während Entwickler und Unternehmen daran arbeiten, die Infrastruktur für eine breitere Nutzung von Bitcoin als Zahlungsmittel zu schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jack Dorsey: Bitcoin muss als Zahlungsmittel bestehen, um relevant zu bleiben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jack Dorsey: Bitcoin muss als Zahlungsmittel bestehen, um relevant zu bleiben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jack Dorsey: Bitcoin muss als Zahlungsmittel bestehen, um relevant zu bleiben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!